Lehrlinge restaurieren Oldtimer-Traktor für sozialen Zweck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lehrlinge der ÖBB Postbus restaurierten einen 1952er Steyr-Traktor für „Licht ins Dunkel“ – Versteigerung ab 14. November.

Lehrlinge der ÖBB Postbus restaurierten einen 1952er Steyr-Traktor für „Licht ins Dunkel“ – Versteigerung ab 14. November.
Lehrlinge der ÖBB Postbus restaurierten einen 1952er Steyr-Traktor für „Licht ins Dunkel“ – Versteigerung ab 14. November.

Lehrlinge restaurieren Oldtimer-Traktor für sozialen Zweck!

Heute haben die Lehrlinge der Österreichischen Postbus AG ein beeindruckendes Projekt abgeschlossen: Sie haben einen Steyr-Traktor aus dem Jahr 1952 restauriert und diesen guten Zweck „Licht ins Dunkel“ gespendet. Dieser Oldtimer steht nun im Foyer der ÖBB-Zentrale am Wiener Hauptbahnhof und zieht die Blicke auf sich. Wie meinbezirk.at berichtet, haben 19 Kfz-Technikerinnen und -Techniker aus Tirol und Vorarlberg rund 600 Stunden in die Restaurierung investiert. Dabei wurden nicht nur alle Teile demontiert und aufbereitet, sondern der Traktor erfuhr auch den letzten Feinschliff.

Die symbolische Enthüllung fand erst kürzlich statt, bei der Postbus-Vorstand Alfred Loidl und „Licht ins Dunkel“-Geschäftsführer Mario Thaler anwesend waren. In den letzten vier Jahren haben ähnliche Projekte bereits zur großartigen Summe von 126.000 Euro beigetragen, die in Sozial- und Behindertenprojekte sowie Unterstützung für „Familien in Not“ fließen.

Ein gemeinsames Projekt mit Mehrwert

Doch was steckt hinter dieser Initiative? Die ÖBB Postbus fördert durch dieses Projekt nicht nur die Praxisnähe, Teamarbeit und Innovation in der Lehrlingsausbildung, sondern auch die Entwicklung technischer Fähigkeiten. Wie baublatt.at informiert, haben die Lehrlinge unter Anleitung erfahrener Ausbilder Verantwortung übernommen und kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden.

Der restaurierte Steyr-Traktor ist bereits die vierte Auflage des Lehrlingsprojekts. Zuvor wurden ein Puch Schammerl, ein VW Käfer und eine BMW Isetta erfolgreich aufgearbeitet. Die Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit technischer Ausbildungen wird hier eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Versteigerung des Traktors beginnt am Freitag, dem 14. November, und wird etwa einen Monat dauern. Der gesamte Erlös aus dieser Auktion geht wieder an soziale Projekte.

Ein Blick in die Zukunft

Im nächsten Jahr soll bereits der nächste Oldtimer restauriert werden, wobei Lehrlinge aus Niederösterreich am Projekt beteiligt sein werden. Das Engagement der Lehrlinge und die Förderung durch die ÖBB Postbus zeigen, wie verantwortungsbewusst und kreativ die Jugend von heute ist – ein positives Zeichen für die Zukunft.

Wenn Sie mehr über diese spannende Initiative erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen auch auf salzburg.orf.at.