Blitzende Kontrolle: Wo heute in Wien Geschwindigkeitsübertretungen warten!
Am 1.11.2025 überwacht die Polizei in Wien mit mobilen Blitzern Verkehrssicherheit in Inzersdorf und der Inneren Stadt.

Blitzende Kontrolle: Wo heute in Wien Geschwindigkeitsübertretungen warten!
Es ist der 1. November 2025 und in Wien herrscht wieder rege Tätigkeit auf den Straßen – besonders für jene, die es mit der Geschwindigkeit nicht so genau nehmen. Heute wird an zwei Standorten in der Hauptstadt geblitzt, was die Verkehrssicherheit erhöhen soll. Die Polizei ist wie gewohnt aktiv und sorgt dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Tempolimits halten.
Die aktuellen Blitzerstandorte sind:
- Lothringerstraße, PLZ 1010, Innere Stadt: Hier wurde um 07:23 Uhr ein Blitzer gesichtet, der eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h überwacht.
- A2, PLZ 1230, Liesing, KG Inzersdorf, Neustift: Dieser Blitzer wurde um 10:58 Uhr gemeldet und kontrolliert eine Tempolimit von 80 km/h.
Warum es blitzt
Die häufigen Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nach wie vor eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Daher appelliert die Polizei an die Autofahrer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Besonders dort, wo die Radarboxen angebracht sind, handelt es sich oft um unfallgefährdete Stellen, an denen erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist. Neue Radargeräte nutzen dabei die moderne Lasermessung, die genaue Werte liefert.
Zusätzlich gibt es ein mobiles Konzept der Polizei in Wien, welches ständige Standortwechsel der Blitzer vorsieht. Diese Maßnahme stellt sicher, dass auch immer wieder neue, riskante Stellen überprüft werden. Geringere Messtoleranzen sind dabei ebenfalls zu beachten: Bei Tempolimits unter 100 km/h beträgt die Toleranz 3 km/h, während sie bei höheren Geschwindigkeiten bei 3% liegt, was die Messungen effektiver macht.
Standorte der Radarboxen
In dieser Woche sind mehrere Radarboxen in Wien bekannt, unter anderem:
- Innerer Währinger Gürtel, Höhe Einfahrt zum AKH
- Südost-Tangente (A23)
- Hanssonkurve Richtung Norden vor dem Verteilerkreis
- Floridsdorfer Brücke
- Kagraner Brücke/Wagramer Straße
Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Verkehrssicherheit wichtig, sondern auch zur Einhaltung der Umweltauflagen und zur Reduktion von Verkehrslärm. Damit wird ein angenehmeres Lebensumfeld für alle geschaffen und ein gutes Händchen bei der Einhaltung der Regeln wird dem Verkehrschaos Einhalt gebieten.
In Anbetracht dieser Regelungen und der intensiven Kontrollen sollten alle Verkehrsteilnehmer darauf achten, sich den Geschwindigkeitslimits entsprechend zu verhalten, um Bußgelder und gefährliche Situationen zu vermeiden. Ein Blick auf die Blitzerstandorte kann dabei nicht schaden, so wie es auch der Bericht von news.de empfiehlt. Auch der ÖAMTC weist darauf hin, dass Radarboxen speziell an gefährlichen Stellen positioniert sind, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen.