Dorint kehrt nach 19 Jahren zurück: Neues Hotel Weitblick 2028 in Wien!

Dorint kehrt nach 19 Jahren zurück: Neues Hotel Weitblick 2028 in Wien!

Wien, Österreich - Die Wiener Hotellandschaft wird ab 2028 um ein weiteres Schmuckstück bereichert: Dorint Hotels & Resorts eröffnen ein neues Hotel namens „Dorint Hotel Weitblick Wien“ im neu geplanten Hochhaus „Weitblick“. Dieses Projekt, das in einem markanten Gebäude mit einer Höhe von 120 Metern im Stadtentwicklungsgebiet Viertel Zwei entsteht, wurde am 10. Juli 2025 von der Projektentwicklerin STRABAG Real Estate offiziell angekündigt. Laut Gault&Millau wird Dorint rund ein Drittel der Flächen in dem imposanten Hochhaus nutzen.

Nach einer 19-jährigen Abwesenheit kehrt Dorint mit diesem neuen Standort nach Wien zurück. Der Mietvertrag hat eine Dauer von 30 Jahren. Geschäftsführer Erwin Größ zeigt sich optimistisch über die Zusammenarbeit mit Dorint und sieht großes Potenzial in der Kombination von Business- und Leisure-Angeboten. Das Hotel wird das dritte der Marke in Österreich – nach Salzburg und Kitzbühel – und erweitert damit das Portfolio von Dorint, die insgesamt über 60 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreiben, wie auf STRABAG Real Estate zu lesen ist.

Ein Blick auf den Neubau

Die Bauarbeiten am Hochhaus, das eine Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern umfasst, beginnen im Januar 2025 mit ersten Gründungsarbeiten. Die endgültige Fertigstellung ist laut Hogapage bis Ende 2028 geplant. Das Hotel wird mit 298 Zimmern aufwarten, darunter 28 Long-Stay-Einheiten, und wird mit einem All-Day-Dining-Restaurant, einer Kaffeebar, einem Shopbereich und großzügigen Veranstaltungsräumen ausgestattet. Acht Veranstaltungsräume stehen bereit, um Meetings und Events in stilvollem Ambiente zu hosten.

Ein weiteres Highlight wird die auf 500 Quadratmetern errichtete, öffentlich zugängliche Rooftop-Bar mit einer 700 Quadratmeter großen Terrasse werden. Hier können die Gäste den atemberaubenden Rundumblick über Wien genießen, mit Blick auf die Donau, den Kahlenberg, den Prater und die Wiener City.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das neue Gebäude wird nicht nur eine moderne Ästhetik bieten, sondern auch auf Nachhaltigkeit setzen. Eine Energiezentrale wird erneuerbare Ressourcen nutzen und dabei CO2-freie Wärme und Kälte bereitstellen. Damit wird das Hotel nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Vorreiter in puncto umweltfreundlicher Technologien. Dorint’s Engagement für ressourcenschonendes Bauen und flexible Technologien zeigt sich ebenfalls in der Bauplanung. Das Hotel wird mit einem effizienten Design und nachhaltigen Materialien errichtet, was sowohl für die Natur als auch für die Gäste ein Gewinn ist.

Mit der Rückkehr von Dorint nach Wien und dem beeindruckenden „Weitblick“-Projekt wird ein neues Kapitel in der Wiener Hotellerie aufgeschlagen. Es bleibt spannend, wie sich dieses vielversprechende Hotel in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)