Jung-Rapidlerinnen krönen Herbstrunde mit klarem Heimsieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Rapid Frauen sichern sich den Herbstitel in der Wiener Landesliga nach einem Heimsieg und bereiten sich auf die Relegation vor.

Die Rapid Frauen sichern sich den Herbstitel in der Wiener Landesliga nach einem Heimsieg und bereiten sich auf die Relegation vor.
Die Rapid Frauen sichern sich den Herbstitel in der Wiener Landesliga nach einem Heimsieg und bereiten sich auf die Relegation vor.

Jung-Rapidlerinnen krönen Herbstrunde mit klarem Heimsieg!

Die Rapid Frauen haben einen fulminanten Herbst in der Wiener Frauen Landesliga hingelegt. Mit einem klaren Heimsieg beendeten sie die Herbstrunde und sichern sich damit die Bühne für weitere Erfolge. Am 27. Oktober 2025 triumphierten die Jung-Rapidlerinnen mit 3:0 über ihren Gegner, was den Trainer Lluis Baro il llacer sichtlich erfreute. Nach neun Spielen stehen sie an der Tabellenspitze mit beeindruckenden 24 Punkten.

Der Spielverlauf war zunächst holprig, ein fehlender Spielfluss zeichnete die ersten Minuten aus. Doch Chiara Sieberer schoss in der 25. Minute das 1:0 nach einer cleveren Eckballvariante, was die Mannschaft auf den richtigen Weg brachte. Die Halbzeit brachte einige Wechsel: Lea Bodzenta kam für Marie Steindl, und Teo Nikolic ersetzte Natascha Wurm. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team eine verbesserte, aber noch ausbaufähige Leistung.

Ein unerwarteter Erfolg

Bauliche Veränderung gab es auch in der 63. Minute, als Lana Khalaf auf 2:0 erhöhte. Weitere Wechsel sorgten in der 78. Minute für frischen Wind in der Mannschaft, als Laura Grosssteiner und Lena Koller ins Spiel kamen. In der 86. Minute erhielt Leonie Zöchling eine Gelbe Karte, doch ihre Leistung tat dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Letztlich vollendete Flora Zimmermann in der Nachspielzeit mit dem 3:0 den verdienten Sieg. Lluis Baro il llacer äußerte seine Zufriedenheit über den Tabellenstand und die Entwicklung seiner Spielerinnen, wobei die Führungsposition als unerwarteter Erfolg wertgeschätzt wird.

Das Team hat nun sein gesetztes Ziel erreicht, nämlich im oberen Drittel der Tabelle zu stehen. Der Fokus des Trainers liegt auf harter Arbeit und der Entwicklung junger Talente, um die Spielerinnen optimal auf die nächste Herausforderung – die 2. Bundesliga – vorzubereiten.

Aufstieg in die 2. Bundesliga

Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr: Der Frauenfußball in Österreich hat in den letzten Jahren stark an Fahrt aufgenommen. Das Fußball-Frauen-Ligasystem in Österreich umfasst derzeit 236 Mannschaften in 25 Ligen. Die höchste Spielklasse, die ÖFB Frauen-Bundesliga, ist das Ziel vieler Teams. Unterhalb der Bundesliga existiert die 2. Liga, deren Meister in die höchste Klasse aufsteigt. Die Rapid Frauen werden im kommenden Juni sogar die Möglichkeit haben, über die Relegation den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu schaffen, indem sie gegen Teams aus Niederösterreich und Burgenland antreten.

Die Rapid Frauen haben also nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Erfolg gemacht, sondern könnten bald auch auf höheren Ebenen triumphieren. Ob sie weiterhin so stark auftreten und ihre Fangruppe im Stadion mit tollen Spielen erfreuen können, bleibt abzuwarten.

Jetzt heißt es für die Rapid Frauen: Auf zur nächsten Etappe!

Für weitere Details zu den Erfolgen des Rapid-Teams, besuchen Sie skrapid.at. Der erste Meistertitel in der Wiener Landesliga wurde auch von Die Presse ausgiebig behandelt. Interessante Informationen über die Struktur des Frauenfußballs in Österreich finden Sie in der Wikipedia).