U-Bahn-Chaos in Wien: U6 und U4 ab November mit neuen Einschränkungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 27.10.2025 sind Einschränkungen im U-Bahn-Verkehr nach Heiligenstadt aufgrund von Gleisbauarbeiten zu beachten.

Am 27.10.2025 sind Einschränkungen im U-Bahn-Verkehr nach Heiligenstadt aufgrund von Gleisbauarbeiten zu beachten.
Am 27.10.2025 sind Einschränkungen im U-Bahn-Verkehr nach Heiligenstadt aufgrund von Gleisbauarbeiten zu beachten.

U-Bahn-Chaos in Wien: U6 und U4 ab November mit neuen Einschränkungen!

Die Wiener U-Bahn-Nutzer müssen sich in den kommenden Tagen auf einige Einschränkungen einstellen. Wie die Die Presse berichtet, ist die U6 momentan zwischen Jägerstraße und Spittelau in zwei Abschnitten im Einsatz. Seit Montag verkehren die Züge nur noch zwischen Siebenhirten und Spittelau sowie zwischen Jägerstraße und Floridsdorf. Der Grund für diese Einschränkung sind Gleisbauarbeiten zwischen Spittelau und Jägerstraße, die bis zum 2. November andauern werden.

Zusätzlich wird ab dem 3. November auch die U4 von einer neuen Einschränkung betroffen sein. Die Station Landstraße wird saniert, wodurch die Züge in Richtung Heiligenstadt wieder dort halten, während Fahrten nach Hütteldorf ausfallen. Diese Arbeiten ziehen sich bis zum 4. Dezember hin. Auch die Linie 49 wird bis zum 7. November nur zwischen Volkstheater und Baumgarten fahren, bedingt durch Gleiserneuerungen im Bereich Hütteldorf/Bujattigasse.

Situation bei der Badner Bahn

Die Badner Bahn ist ebenfalls eingeschränkt und bietet bis zum 2. November nur einen reduzierten Betrieb an. Es gibt derzeit keine Verbindungen zwischen der Wiener Oper und Inzersdorf Lokalbahn sowie zwischen Tribuswinkel-Josefsthal und Pfaffstätten Rennplatz.

Die Arbeiten an den Gleisen sind notwendig, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten. Viele Wiener scheinen sich der Einschränkungen bewusst zu sein, doch gerade während der Herbstferien kann es insbesondere zu Stoßzeiten zu erhöhtem Andrang kommen.

Die Kritik und die Reaktionen

Die neuen Maßnahmen, insbesondere die Sanierung der Station Landstraße, wurden nicht unumstritten aufgenommen. Einige Anwohner äußern Bedenken über die Dauer der Arbeiten und die zusätzlichen Fahrzeiten. „Es ist wichtig, dass diese Updates passieren, aber die Unannehmlichkeiten könnten besser kommuniziert werden“, sagt ein Pendler am Bahnhof.

Nicht zuletzt betrifft die Situation auch die Badner Bahn, die weiterhin mit Problemen kämpft. Die immer wiederkehrenden Bauarbeiten scheinen ein immerwährendes Thema beim öffentlichen Verkehr in Wien zu sein.

Egal ob U-Bahn oder Badner Bahn, für die kommenden Wochen heißt es: Mit Geduld und etwas mehr Fahrtzeit besser durch die Stadt kommen.