Buch Wien 2025: Rekordanzahl an Events und spannende Debatten warten!
Buch Wien 2025: Vom 12. bis 16. November in der Messe Wien. 516 Events, neue Bühnen und gesellschaftspolitische Debatten erwarten die Besucher.

Buch Wien 2025: Rekordanzahl an Events und spannende Debatten warten!
Die Vorfreude auf die Buchmesse Buch Wien 2025 steigt! Vom 12. bis 16. November wird die Messe Wien wieder zum Treffpunkt für Literaturbegeisterte. In diesem Jahr wird sogar eine zweite Halle eröffnet, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Im vergangenen Jahr zog die Messe rekordverdächtige 65.000 Besucher an und auch in diesem Jahr werden 516 Events mit 660 Mitwirkenden geboten, berichtet Falter.
Die neuen Bühnen werden sich auf verschiedene Genres konzentrieren, darunter ein spezieller Bereich für Kinder- und Jugendliteratur sowie die Bereiche Young & New Adult. Die Programmleitung hat gewechselt: Julia Kospach übernimmt die Rolle von Günter Kaindlstorfer und plant, die Messe mit gesellschaftspolitischen Debatten und spannenden Podiumsdiskussionen zu bereichern. Die Schwerpunkte in diesem Jahr sind aktuelle Themen wie Religion, Künstliche Intelligenz (KI) und Feminismus.
Highlights der Eröffnungswoche
Ein besonderes Highlight wird die Auftaktrede am 12. November von der deutsch-iranischen Publizistin Shila Behjat sein. Abgerundet wird der Eröffnungsabend durch eine Lesung von Vea Kaiser, eine kreative Poetry Slam Nacht, ein interaktives New Adult Pub Quiz und einen Auftritt der bekannten Künstlerin Reyhan Şahin, besser bekannt als Lady Bitch Ray. Dies verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das großes Interesse weckt.
Die Ticketpreise sind ebenfalls attraktiv: Ein Tagesticket kostet 21 Euro, die ermäßigte Karte ist für 17 Euro zu haben, und Kinder sowie Jugendliche bis 13 Jahre dürfen kostenlos hinein. Das macht die Messe auch für Familien zu einem tollen Erlebnis.
Ein neuer Look für die Messe
Für die Aussteller:innen gibt es zahlreiche Neuerungen. So wird es in Halle C einen neuen Cafébereich geben, der nur für Ausstellende zugänglich ist. Die Standverteilung ist bereits im technischen Hallenplan festgelegt, und es wird sogar einen interaktiven Hallenplan für die Besucher geben! Wenn du Grafikdateien für Logos oder Standwände einreichen möchtest, ist der Stichtag der 22. September 2025.
Ein weiteres praktisches Detail ist die Tatsache, dass es erstmals einen Bankomat in Halle D geben wird. Damit wird der Aufenthalt für alle Beteiligten noch angenehmer gestaltet. Der Zugang zur Messe erfolgt über Foyer D, und das One-way-System wird dafür sorgen, dass sich die Gäste problemlos bewegen können.
Die Buchmesse Buch Wien zeigt in diesem Jahr nicht nur kreative Highlights, sondern auch ein tief gestaffeltes Programm, das vor allem jüngere Generationen anspricht, die das Lesen für sich (wieder)entdecken. Die Veranstalter setzen auf einen bunten Mix aus Präsentationen, Lesungen und Diskussionen, die keine Wünsche offenlassen.
Lasst euch das nicht entgehen! Die Buchmesse Buch Wien bietet allen Literatur- und Wissenshungrigen eine fantastische Gelegenheit, die Köpfe hinter den Geschichten kennenzulernen und an einer Welle literarischer Inspiration teilzuhaben.