Schönheit im Alter: Wien eröffnet kreative Pro-Aging-Beautyklinik!
Im Brigittenau eröffnet die temporäre Beautyklinik „Pro-Aging“ von Barbara Ungepflegt, um positive Aspekte des Alterns zu feiern.

Schönheit im Alter: Wien eröffnet kreative Pro-Aging-Beautyklinik!
In einem innovativen Vorstoß, der das Konzept des Alterns neu definiert, hat die Künstlerin Barbara Ungepflegt in Wien eine temporäre „Beautyklinik“ eröffnet. Im Gemeindebau Johann-Kaps-Hof in Brigittenau bieten Ungepflegt und die Künstlerinnen Hanna Hollmann sowie Marie Vermont kostenlose Schönheitsbehandlungen an. Dieses Projekt ist Teil einer Performance und läuft bis zum 9. Oktober 2023. Buchungen sind sowohl online als auch vor Ort möglich, was zeigt, wie sehr die Künstlerszene in Wien bereit ist, bestehende Normen zu hinterfragen und neu zu gestalten. Die Presse berichtet, dass die Klinik nicht nur ein ästhetisches Angebot bereitstellt, sondern auch eine Plattform für Diskussionen über gesellschaftliche Schönheitsideale und das Altern bietet.
Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, darunter Natural Botox, Permanent Make-up und verschiedene therapeutische Anwendungen wie Lymphdrainage und Infrarottherapie. Dabei kommen auch ungewöhnliche Werkzeuge wie Klobesen und Fliegenpracker zum Einsatz. Das ungewöhnliche Konzept zeigt, dass Schönheitsbehandlungen auch kreativ und unorthodox angegangen werden können. Ein eigens gestaltetes Wartezimmer-Magazin, das aus Collagen von Schönheitsmagazinen und Zeitungsartikeln besteht, lädt die Wartenden ein, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Pro-Aging: Schönheitsideal im Wandel
Die Pro-Aging-Bewegung, zu der Ungepflegts Klinik einen entscheidenden Beitrag leistet, setzt auf eine positive Sichtweise des Alterns, anstatt den Alterungsprozess als etwas Negatives zu betrachten. Imbse PWE hebt hervor, dass dieser Ansatz nicht nur die Selbstakzeptanz fördert, sondern auch Altersdiskriminierung abbaut. Anlässlich des Monats der Hautgesundheit 2025 wird zudem thematisiert, wie der Klimawandel die Hautalterung beschleunigt und warum präventive Pflegeroutinen unerlässlich sind.
Der Fokus der Pro-Aging-Bewegung liegt auf den positiven Aspekten des Alters, wie Erfahrung und innere Reife. Diese Philosophie ermutigt die Menschen, die Herausforderungen und Freuden des Alterns zu akzeptieren. Tatsächlich zeigt eine Studie des Erlanger Hector-Centers, dass gezieltes Intervalltraining die Zellalterung verlangsamen kann, was die Relevanz von körperlicher Aktivität für die Erhaltung der Gesundheit unterstreicht.
Gesundheit und Lebensstil im Alter
Ein gesunder Lebensstil spielt eine zentrale Rolle im Pro-Aging Ansatz. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung sowie Stressreduktion sind wichtige Faktoren, um das biologische Alter positiv zu beeinflussen. Dr. LongevIT betont, dass auch die emotionale und soziale Gesundheit zu einem erfüllten Alterungsprozess beiträgt. Soziale Interaktionen, kreative Tätigkeiten und der Austausch zwischen Generationen bereichern das Leben älterer Menschen und fördern deren psychisches Wohlbefinden.
Barbara Ungepflegt und ihr Team haben mit ihrer Klinik ein kreatives und interaktives Umfeld geschaffen, das nicht nur zur Selbstreflexion anregt, sondern auch die gesellschaftlichen Perspektiven auf das Alter verändern kann. Mit einem gelungenen Mix aus Kunst, Behandlung und Dialog lebt die Klinik das Prinzip von Pro-Aging und möchte so ein Zeichen setzen gegen das veraltete Schönheitsideal.