Gewinne einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1. September 2025 erwartet die Brigittenauer ein Gewinnspiel mit Wellnessgutscheinen und Neuigkeiten zur Radrettung am Wallensteinplatz.

Am 1. September 2025 erwartet die Brigittenauer ein Gewinnspiel mit Wellnessgutscheinen und Neuigkeiten zur Radrettung am Wallensteinplatz.
Am 1. September 2025 erwartet die Brigittenauer ein Gewinnspiel mit Wellnessgutscheinen und Neuigkeiten zur Radrettung am Wallensteinplatz.

Gewinne einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro!

Am 1. September 2025 gibt es in der Brigittenau spannende Neuigkeiten: Am Wallensteinplatz wird mit der neu initiierten Grünen Radrettung ein richtiger Meilenstein in puncto Verkehrssicherheit gesetzt. Diese Maßnahme wurde von der Stadtregierung beschlossen und zielt darauf ab, die Radinfrastruktur zu verbessern und die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen, was in unserer schnelllebigen Stadt mehr als dringend notwendig ist. Die Radrettung kommt nicht nur den Radfahrern zugute, sondern soll auch die Luftqualität in der Umgebung verbessern und den Verkehr entlasten.

„Wir wollen ganz klar einen Schritt in die richtige Richtung machen“, betont Marlene Graupner, die Redakteurin des Projekts. Die Stadt hat viel Zeit und Geld investiert, um das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten. Dazu gehört nicht nur das Aufstellen von neuen Radabstellanlagen, sondern auch die Schaffung von geschützten Radfahrer-Spuren.

Wellness-Gewinnspiel für Radler

In der gleichen Woche startet zudem ein spannendes Gewinnspiel, das nicht nur Radfahrer anspricht. Leserinnen und Leser des Wien-Newsletters haben die Möglichkeit, einen Wellnessgutschein im Wert von 300 Euro zu gewinnen. Diese Aktion läuft in Partnerschaft mit Vajo Parkett, einem Unternehmen, das bereits auf 35 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken kann.

Der Gutschein von WellCard ist nicht nur ein echtes Highlight, sondern auch vielseitig einsetzbar. Damit lassen sich entspannende Zeiten in über 600 Thermen, Day Spas und Wellnesshotels in 11 europäischen Ländern erleben. Ob für einen kurzen Wellnessurlaub oder einen erholsamen Tag im Spa – die Auswahl ist groß. Auch bargeldloses Bezahlen ist mit dem Gutschein möglich, was die Anwendung zusätzlich vereinfacht.

„Das ist eine tolle Möglichkeit, sich nach einer längeren Radtour oder einfach zur Entspannung zu belohnen“, so Graupner. Abonnenten des Wien-Newsletters nehmen automatisch an der Verlosung teil, natürlich free of charge. Schaut man sich die Angebote der WellCard näher an, wird schnell klar: Hier kann man nicht nur relaxen, sondern auch perfekte Köstlichkeiten in der Natur genießen!

Was macht WellCard zu etwas Besonderem?

  • Einlösbar in 672 Thermen und Wellnesshotels
  • Möglichkeit der bargeldlosen Nutzung
  • Vielfältige Verwendung für Eintritt, Anwendungen oder Übernachtungen
  • Denkbar als Geschenk für Freunde und Familie

Rundum kann man also sagen, dass sowohl die Radrettung am Wallensteinplatz als auch das Wellness-Gewinnspiel hervorragende Initiativen sind, die nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, sondern auch die Möglichkeit bieten, im hektischen Alltag ein wenig Ruhe zu finden und sich etwas Gutes zu tun. Hier wird auf jeden Fall das Wohl der Bürger in den Vordergrund gestellt! Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklungen auf die Brigittenau und die Radfahrer auswirken werden.