Boutiquehotel Stadthalle: Weltpremiere mit Null-Energie-Bilanz!
Das Boutiquehotel Stadthalle in Wien erhält den Future Award 2025 für sein Null-Energie-Konzept und nachhaltige Innovationen.

Boutiquehotel Stadthalle: Weltpremiere mit Null-Energie-Bilanz!
Ein Meilenstein der Nachhaltigkeit in Wien: Das Boutiquehotel Stadthalle wurde mit dem Future Award ausgezeichnet. Diese Ehrung findet im Kontext einer Übergabe des Hotels von Michaela Reitterer an Cocoon Hotels statt, und würdigt die herausragenden Leistungen von Reitterer im Bereich umweltfreundlicher Hotellerie. Das Hotel ist das erste Stadthotel weltweit mit einer Null-Energie-Bilanz. Somit hält es nicht nur nach innen, sondern auch nach außen eine klare Botschaft: Nachhaltigkeit steht im Vordergrund.
Was macht das Boutiquehotel Stadthalle so besonders? Das Konzept konzentriert sich auf eine Vielzahl von umweltschonenden Technologien. Dazu zählt unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die die Energieversorgung sichert, sowie die Nutzung von Grundwasser zur Kühlung im Sommer und Wärmepumpen für die Heizung im Winter. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Doch das ist noch nicht alles. Der Innenhof und die Lavendelfassade des Hotels fördern aktiv die Biodiversität, während Regenwassernutzung und konsequentes Recycling fest in das Nachhaltigkeitskonzept integriert sind. Die Gäste dürfen sich über ein reichhaltiges, regionales und biologisches Frühstück freuen, das den hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht wird. Dies alles verbindet sich zu einem übergeordneten Ziel: Das Boutiquehotel will nicht nur ein Urlaubsziel, sondern auch ein Klimaziel darstellen.
Wie sieht die Umsetzung der nachhaltigen Prinzipien in der Praxis aus? Das Hotel orientiert sich an den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und setzt diese auch bei der Erneuerung von 16 Zimmern und dem Frühstücksraum um. Gäste können diesen urbanen Rückzugsort inmitten von Wien genießen, unweit der Stadthalle und Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn. Für den aktiven Aufenthalt bietet das Hotel Fahrräder zur Erkundung der Umgebung an.
Ein Gewinn für alle
Ein weiteres cleveres Feature ist der sogenannte „grüne Bonus“: Gäste, die mit dem eigenen Fahrrad oder der Bahn anreisen, erhalten einen Rabatt von 10 % auf den Zimmerpreis. Das Hotelpersonal sorgt zudem für eine herzliche Atmosphäre, indem es sich um Frühstück und Zimmerreinigung kümmert, was den Gästen ein rundum sorgloses Erlebnis bietet.
Die Bedeutung des Boutiquehotels geht über die vier Wände hinaus. Der nachhaltige Ansatz wird nicht nur von den Betreibern, sondern auch von einem breiten Spektrum der touristischen Stakeholder unterstützt, wie die UN Tourism betont. Dabei spielt die Balance zwischen ökologischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Faktoren eine zentrale Rolle in der Entwicklung des nachhaltigen Tourismus.
In Zeiten, in denen Umweltbewusstsein ein immer größeres Thema wird, zeigt das Boutiquehotel Stadthalle eindrucksvoll, dass ein erfolgreiches Hotel nicht nur auf hohen Komfort setzt, sondern auch die Verantwortung für unsere Erde übernimmt. Das neue Kapitel unter der Leitung von Cocoon Hotels verspricht, diesen eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuführen.