Wiener Adventmarkt überbietet alle: 74% genießen die zauberhafte Stimmung!
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg in Wien begeistert 2025 mit einzigartiger Atmosphäre, Punsch und hochwertigen Geschenken.

Wiener Adventmarkt überbietet alle: 74% genießen die zauberhafte Stimmung!
Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit im Jahr wird in Wien spürbar, denn die Weihnachtsmärkte sind endlich wieder eröffnet! Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands haben drei von vier Befragten die Absicht, mindestens einen Advent- oder Christkindlmarkt zu besuchen, und mehr als ein Drittel plant, sogar mehrere Märkte abzuklappern. HV-Geschäftsführer Rainer Will schätzt, dass die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr voraussichtlich einen Gesamtumsatz von etwa 420 Millionen Euro generieren, ähnlich wie im Vorjahr. Dies ist eine tolle Nachricht für die kleine und mittelständische Wirtschaft, die von diesem saisonalen Event stark profitiert.
Der belibteste Weihnachtsmarkt ist unbestritten der vor dem Schönbrunner Schloss, gefolgt vom Christkindlmarkt am Rathausplatz und dem Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Die einzigartige Atmosphäre, der Genuss von Punsch und Glühwein, sowie das gesellige Treffen von Freunden sind die Hauptgründe für den Besuch, wobei 74 % der Umfrage-Teilnehmer die Stimmung als Grund angeben. Besonders die Generation Z (18 bis 28 Jahre) zeigt großes Interesse: 42 % von ihnen möchten mehrere Märkte besuchen. Die Beliebtheit dieser Märkte könnte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl stärken, sondern auch dazu beitragen, dass viele kleine Händler ein gutes Geschäft machen.
Top 10 der Weihnachtsmärkte in Österreich
- 1. Weihnachtsmarkt in Schönbrunn – Wien
- 2. Christkindlmarkt am Rathausplatz – Wien
- 3. Weihnachtsmarkt am Spittelberg – Wien
- 4. Salzburger Christkindlmarkt
- 5. Weihnachtsmarkt am Hof – Wien
- 6. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere – Wien
- 7. Linzer Christkindlmarkt
- 8. Grazer Christkindlmarkt
- 9. Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck
- 10. Mariazeller Advent (Steiermark)
Was wird besonders gerne gekauft? Zählt man die Statistiken zusammen, stehen Glühwein und Punsch ganz oben auf der Liste – 67 % greifen danach. Ihnen folgen Snacks wie Ofenkartoffel oder Raclettebrot (51 %), Süßigkeiten (45 %), Dekoartikel (25 %) sowie Spielzeug und Kunsthandwerk (16 %). Auch überregionale Weihnachtsmärkte, wie die Welser Weihnachtswelt, der Veldener Advent oder der Grafenegger Advent, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und ziehen viele Besucher an.
Die Adventzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die festlichen Tage vorzubereiten und die schöne Atmosphäre in der Stadt zu genießen. Die Vorfreude und das gesellige Beisammensein auf den Märkten unterstützen nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärken auch die Gemeinschaft. Wenn das kein Grund ist, dieser Tradition fröhlich nachzugehen!
Für all jene, die die kalte Jahreszeit schon immer einmal außerhalb Österreichs erleben möchten, gibt es viele tolle Reiseziele in den USA für den Herbst. Beliebte Ziele sind unter anderem der Redwood National Park in Kalifornien und das Grand Canyon Nationalpark in Arizona, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und weniger Touristen. Vielleicht eine Idee, die nächsten Feiertage anders zu verbringen? Ein Blick auf PureWow könnte neue Inspiration bringen.
Beginnen Sie also mit Ihren Planungen für den nächsten Marktbesuch oder sogar eine spannende Herbstreise und genießen Sie die Vielfalt, die diese Jahreszeit zu bieten hat!