Inklusiv und kreativ: Das Spezial in Mariahilf eröffnet neue Horizonte!
Inklusiv und kreativ: Das Spezial in Mariahilf eröffnet neue Horizonte!
Gumpendorfer Straße 56, 1060 Wien, Österreich - Inmitten des geschäftigen Treibens des 6. Bezirks von Wien hat sich ein bemerkenswerter Ort etabliert: „Das Spezial“. Dieser inklusive Concept-Store verbindet nicht nur Einkaufserlebnis mit leckerem Essen, sondern bietet auch eine wertvolle Tagesstruktur für Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Der Laden wurde vor etwa drei Jahren vom Verein Commit ins Leben gerufen und kämpfte anfänglich im 17. Bezirk unter dem Namen „Pappl“ mit einer geringen Laufkundschaft. Ein Umzug in die einladendere Gumpendorfer Straße 56, mit hellen Schaufenstern und einer einladenden Atmosphäre, brachte frischen Wind und mehr Sichtbarkeit in das Projekt, wie MeinBezirk berichtet.
Veronika Brunner, die seit einem Jahr als Standortleiterin fungiert, sorgt dafür, dass nicht nur die Produkte, sondern auch die Menschen im Mittelpunkt stehen. „Das Spezial“ bietet eine Vielzahl an handgemachten Produkten, darunter kreative Keramiken, Taschen und kosmetische Artikel, die in den Tagesstrukturen von Commit und anderen sozialen Einrichtungen hergestellt werden. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Papiermaschee-Produkte, die aus alten Zeitungen und Tomatengläsern gefertigt werden.
Ein ganzheitliches Konzept
Das Angebot in „Das Spezial“ geht jedoch über den reinen Verkauf hinaus. Täglich engagieren sich hier 10 bis 12 Personen, die selbst entscheiden, in welchem Bereich sie tätig sein möchten. Denn die Mitarbeitenden haben die Freiheit, zwischen verschiedenen Tätigkeiten wie in der Kreativwerkstatt, Küche oder Hauswirtschaft zu wählen. Fachkräfte stehen den Teilnehmenden zur Seite und bieten individuelle Unterstützung. Die Vianobis hebt hervor, dass dieser Rahmen Menschen hilft, ihre Tagesgestaltung aktiv mitzugestalten und dabei auch die eigene Mobilität zu fördern.
Zur sozialen Interaktion gehört auch ein regelmäßiges Schachspiel, das montags und mittwochs ab 15 Uhr stattfindet. Auch Gesellschaftsspiele wie Uno oder „Mensch ärgere dich nicht“ stehen bereit, um die Gemeinschaft zu stärken und gemütliche Stunden zu ermöglichen.
Kreativität und Community
„Das Spezial“ versteht sich nicht nur als Verkaufsstelle, sondern auch als Ort des Austausches und der Gemeinschaft. Das Team hat das Ziel, die Sichtbarkeit im Grätzl zu erhöhen und die Vernetzung mit der Nachbarschaft auszubauen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18.30 Uhr sowie Dienstag von 10 bis 15 Uhr.
Darüber hinaus finden in der Integrationsstätte auch kreative Workshops und Freizeitaktivitäten statt, die den Teilnehmenden helfen, ihre Interessen neu zu entdecken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Angebote reichen von kreativen Gestaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten, wobei die Unterstützung durch ein erfahrenes Team immer gewährleistet ist, wie auch Albatros skizziert.
Im Endeffekt ist „Das Spezial“ nicht nur ein Ort, wo man Produkte kaufen kann, sondern ein lebendiger Raum, der Inklusion lebt und den sozialen Austausch fördert. Ein Besuch lohnt sich, um die kreative Vielfalt und die engagierten Menschen dahinter kennenzulernen.
Details | |
---|---|
Ort | Gumpendorfer Straße 56, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)