Militärische Gedenkfeier in St. Veit: Jetzt am 31. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Militärische Gedenkfeier in St. Veit ist heuer auf den 31. Oktober vorverlegt. Beginn am Soldatenfriedhof um 16 Uhr. Alle Bürger sind eingeladen.

Militärische Gedenkfeier in St. Veit ist heuer auf den 31. Oktober vorverlegt. Beginn am Soldatenfriedhof um 16 Uhr. Alle Bürger sind eingeladen.
Militärische Gedenkfeier in St. Veit ist heuer auf den 31. Oktober vorverlegt. Beginn am Soldatenfriedhof um 16 Uhr. Alle Bürger sind eingeladen.

Militärische Gedenkfeier in St. Veit: Jetzt am 31. Oktober!

In St. Veit steht eine bedeutsame Änderung im Veranstaltungskalender bevor. Die militärische Soldatengedenkfeier, die traditionell zu Allerseelen gefeiert wird, wurde für dieses Jahr vorverlegt. Am 31. Oktober 2025 um 16 Uhr wird die Gedenkfeier am Soldatenfriedhof in St. Veit abgehalten. Dies ist das erste Mal, dass der Termin nicht gemeinsam mit der Gräbersegnung zu Allerheiligen stattfindet, was für viele Bürger eine spürbare Veränderung darstellt.

Der Grund für die Vorverlegung der Feier sind organisatorische Belange, die es erforderlich machten, diesen Schritt zu gehen. An der Veranstaltung werden Vertreter des Militärkommandos Kärnten, der Militärmusik Kärnten sowie verschiedener Verbände, darunter der Österreichische Kameradschaftsbund und der Kärntner Kriegsopferverband, teilnehmen. Die Stadtgemeinde St. Veit und das Militärkommando Kärnten laden alle Bürger herzlich ein, sich an diesem wichtigen Gedenken zu beteiligen.

Erweiterte Feierlichkeiten

Besonders markant ist auch die anschließende Allerseelenfeier, die am 1. November um 13 Uhr vor der Friedhofshalle stattfinden wird. Die Gedenkveranstaltung wird somit zu einem besonderen Höhepunkt in der Erinnerungskultur der Stadt.

Eine weitere festliche Note bringt die Kantorei Maria Saal mit ihrem 10-jährigen Jubiläum. Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr wird im Maria Saaler Dom ein Konzert stattfinden, das die Bürger von St. Veit in festliche Stimmung bringen soll.

Gedenken an die Soldaten

Parallel zu den Feierlichkeiten in St. Veit gedenkt man deutschlandweit der Soldatinnen, Soldaten und zivilen Angehörigen des Bundesheeres. Wenige Tage nach der Gedenkfeier folgen weitere Veranstaltungen. Am 2. November 2019 wurde das Ehrenmal des Bundesheeres in der Ehrenhalle des Heldendenkmals eingeweiht. Es dient dem Gedenken an die Einsätze für Demokratie, Frieden, Sicherheit und Menschenrechte. Immer wieder wird an solchen Orten, wie dem Ehrenmal des Bundesheeres beim Äußeren Burgtor, Kränze niedergelegt, um den Dienst der Soldaten zu würdigen.

Der militärische Gedenken-Event in St. Veit ist somit nicht nur ein Akt des Erinnerns, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzustehen und denjenigen Respekt zu zollen, die für Sicherheit und Frieden in unserem Land kämpften. Die Vorverlegung der Feier zeigt, dass man stets bestrebt ist, die Traditionen lebendig zu halten und an die Toten zu erinnern.

Für weitere Informationen zur Gedenkfeier können Sie die Artikel auf Kleine Zeitung, meinbezirk.at und diegarde.at nachlesen.

Quellen: