Sinner und Zverev im Halbfinale: Kampf um den Platz im Endspiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jannik Sinner und Alexander Zverev kämpfen am 25.10.2025 im Halbfinale der ATP Wien um den Einzug ins Finale.

Jannik Sinner und Alexander Zverev kämpfen am 25.10.2025 im Halbfinale der ATP Wien um den Einzug ins Finale.
Jannik Sinner und Alexander Zverev kämpfen am 25.10.2025 im Halbfinale der ATP Wien um den Einzug ins Finale.

Sinner und Zverev im Halbfinale: Kampf um den Platz im Endspiel!

In Wien wird es heute spannend! Die ATP Erste Bank Open ziehen die Tennisfans in ihren Bann, vor allem mit den Halbfinalbegegnungen, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. Jannik Sinner und Alexander Zverev kämpfen um den Einzug ins Endspiel und viele erwarten mit großer Vorfreude die Matches.

Für Jannik Sinner geht es im Halbfinale gegen Alex de Minaur, und die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Sinner hat nicht nur das letzte Duell gegen den Australier bisher in elf Begegnungen immer gewonnen, sondern auch eine beeindruckende Siegesserie in der Halle von 20 Matches ausgebaut. Sein Weg ins Halbfinale war klar und überzeugend: Mit 6:4, 6:4 setzte er sich gegen den kasachischen Spieler Alexander Bublik durch, der als Nummer 8 gesetzt war. Damit hat Sinner gleichsam seine Bilanz in Wien auf 7:0 hochgeschraubt und strebt voller Elan danach, die Spitzenposition in der Weltrangliste von Carlos Alcaraz zurückzuerobern, nachdem er zuletzt bei den ATP-Finals 2023 gegen Novak Djokovic verlor.

Zverev zieht kampflos ins Halbfinale ein

Die Situation für Alexander Zverev gestaltet sich hingegen etwas anders. Er zieht kampflos ins Halbfinale ein, da sein Gegner, Tallon Griekspoor, aufgrund von Rückenproblemen absagen musste. Dies ist allerdings nicht die erste Herausforderung für Zverev in dieser Saison, die ohnehin von Verletzungssorgen und einem straffen Turnierkalender geprägt ist. Nach einem dichten Programm hat sich Zverev trotz allem für die ATP Finals qualifiziert. Nun wird er im Halbfinale auf Lorenzo Musetti treffen, der in diesem Turnier noch keinen Satz abgegeben hat und nach dem klaren Sieg über Corentin Moutet (6:3, 6:4) in Topform ist. Musetti hat in früheren Begegnungen gegen Zverev eine positive Bilanz von 3:1.

Der Weg der Halbfinalisten

Die heutige Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine packende Atmosphäre. Jannik Sinner äußerte sich voller Positivität über die Stimmung des Turniers und erkannte den talentierten Gegner Bublik an. Die Erste Bank Open sind mit 2,74 Millionen Euro dotiert und ziehen nicht nur nationale, sondern auch internationale Tennisstars an.

Das erste Halbfinalspiel, Sinner gegen de Minaur, beginnt nicht vor 15:00 Uhr. Das anschließende Duell zwischen Musetti und Zverev verspricht ebenfalls viel Spannung. Die Zuschauer dürfen sich auf großartige Ballwechsel freuen und auf die Frage, ob Sinner seine beeindruckende Serie fortsetzen kann und wer im Endspiel um den Titel kämpfen wird.

Besonders in der Doppelkonkurrenz gab es auch Überraschungen, denn die Titelverteidiger Miedler und Erler scheiterten im Viertelfinale. Miedler konnte dennoch mit Francisco Cabral einen Erfolg feiern, während Erler mit Robert Galloway ausschied. Miedler zeigte sich positiv über seine Leistung und hofft, wieder in der Stadthalle spielen zu dürfen.

Heute wird die Wiener Stadthalle einmal mehr zum Schauplatz hochklassigen Tennis, und die Spieler sind bereit, alles zu geben. Wer wird die Köpfe in der Stadt für sich gewinnen? Die Spiele versprechen auf jeden Fall jede Menge Action!