Wiener Derby steht bevor: Rapid Wien will die Austria besiegen!
Am 28.09.2025 trifft SK Rapid Wien auf FK Austria Wien im Allianz-Stadion. Prognose: Heimsieg für Rapid.

Wiener Derby steht bevor: Rapid Wien will die Austria besiegen!
In Wien steht wieder ein heiß erwaitetes sportliches Ereignis ins Haus: Am Sonntag, den 28. September 2025, treffen die beiden Stadt-Rivalen SK Rapid Wien und FK Austria Wien im Allianz-Stadion aufeinander. Dieser sportliche Schlagabtausch, bekannt als das Wiener Derby, gehört zu den emotionalsten Duellen im österreichischen Fußball und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer an. Anpfiff ist um 17:00 Uhr, wenn die beiden Teams auf dem Platz zeigen werden, was sie draufhaben.
Bei der aktuellen Form beider Mannschaften geht Rapid Wien als Favorit in das Spiel. Mit 17 Punkten aus 7 Spielen ist das Team von Trainer Schmidt gut in die Saison gestartet. Sie haben 5 Siege und lediglich 2 Unentschieden zu verzeichnen, was sie in der Tabelle auf den zweiten Platz bringt. Austria Wien hingegen hat bisher nur 10 Punkte gesammelt und steht damit nur im Mittelfeld der Tabelle. Ihr letzter Erfolg war ein knapper 3:2-Sieg gegen den SV Ried, was wahrlich nicht die gewohnte Brillanz zeigt.
Die Historie des Wiener Derbys
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine fand bereits am 8. September 1911 statt und endete mit einem 4:1-Sieg für Rapid. In den vergangenen 339 Pflichtspielen haben die Hütteldorfer insgesamt 138 Mal gewonnen, während die Austria 120 Siege erzielen konnte.
Ohne Frage ist das Wiener Derby eines der am häufigsten gespielten Stadtderbys in Europa, gleich nach dem Old Firm in Schottland und dem Edinburgh Derby. Historisch geprägt, spiegelt es nicht nur die sportliche Rivalität wider, sondern auch die sozialen Unterschiede der beiden Clubs. Während Rapid oft als Verein des „einfachen Mannes“ gesehen wird, repräsentiert Austria Wien das Bürgertum.
Eine intensive Fan-Kultur und die Konkurrenz zwischen den beiden Fangruppen sorgt dafür, dass bei den Spielen oft eine starke Polizeipräsenz erforderlich ist, um mögliche Ausschreitungen zu vermeiden.
Prognosen und Wettquoten
Für das kommende Derby werden von Experten und Buchmachern ein Heimsieg für Rapid Wien prognostiziert. Laut der Analyse von Sport.de lautet die Vorhersage 2:1 für Rapid. Auch die Wettquoten sprechen eine klare Sprache: Für einen Heimsieg gibt es eine Quote von 1.90, während ein Unentschieden mit 3.70 und ein Auswärtssieg für Austria mit 4.10 bewertet wird.
In den letzten Direktduellen konnte Rapid 4 von 5 möglichen Siegen feiern, wobei das letzte Duell mit 2:1 für Rapid endete. Daher könnte es eine heiße Partie werden, in der beide Teams endlich wieder an ihre besten Leistungen anknüpfen möchten.
Die Vorfreude im Stadion und bei den Fans ist spürbar – das Wiener Derby ist und bleibt ein fest verankertes Ereignis in der Wiener Fußballkultur. Alle Augen werden am Sonntag auf das Allianz-Stadion gerichtet sein, wenn Rapid und Austria erneut aufeinandertreffen und ihre Fans sowohl mit sportlichen Hochleistungen als auch mit leidenschaftlichem Fußball begeistern wollen.