Wien neu erleben: Die Walking Week startet mit spannenden Touren!
Wien neu erleben: Die Walking Week startet mit spannenden Touren!
Wien, Österreich - Die Vienna Walking Week startet heute, am 19. Juli 2025, und lädt alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre Stadt neu zu entdecken. Unter dem Motto „Tourismus für Einheimische“ möchte das Wiener Kollektiv Whoosh mit dieser bereits sechsten Auflage der Veranstaltung vor allem die Bürgerinnen und Bürger ansprechen und ihnen helfen, abseits der touristischen Klischees neue Perspektiven auf Wien zu gewinnen. Die Woche dauert bis zum 26. Juli und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 17 Touren, darunter viele neue und einige abenteuerliche Highlights.
Das Eröffnungsprogramm ist vielversprechend: Um 10:00 Uhr beginnt ein Spaziergang durch den äußeren Teil Ottakrings, gefolgt von einer Street-Art-Tour durch Neubau um 16:00 Uhr. Wer sich auf die nächtlichen Stunden freut, kann sich um 22:00 Uhr auf einen Nachtspaziergang ab dem Praterstern begeben. Das Beste daran? Für die Teilnahme muss man sich nicht anmelden, und auch keine App ist erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Walk, Kinder unter 14 Jahren gehen sogar gratis mit. Wer mehr machen möchte, kann sich einen Wochenpass für 50 Euro sichern, der den Zugang zu sämtlichen Touren ermöglicht.
Vielfältige Touren für jede Neugier
Jeder Tag der Walking Week hält besondere Themen bereit, die von mentaler Gesundheit über historische und kulturelle Einblicke bis hin zur architektonischen Vielfalt reichen. So steht beispielsweise am 20. Juli die Tour „Mental Health & the City“ auf dem Programm, gefolgt von „30 Years Before Sunrise – Wie schweizerisch ist Wien?“ am 21. Juli. Bei den Touren kommt jeder, der einen neuen Blick auf die heimische Metropole werfen möchte, voll auf seine Kosten. Selbst die sensible Thematik Veganes Essen wird mit einer „Worldwide Food Tour“ am 23. Juli behandelt.
Ein absolutes Highlight ist die fünftägige Bio-Wein-Wanderung am Bisamberg, die Weinliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen begeistern wird. Außerdem gibt es den „Geh-zur-Arbeit-Tag“, der schon früh um 6:00 Uhr beginnt. Damit setzen die Veranstalter ein Zeichen für die Förderung des Gehens, das in der Stadt als ökologisch wertvolle Alternative zum Autofahren hervorgehoben wird.
Eine Einladung zur Entdeckung
Das Konzept dieser Walking Week zielt darauf ab, Wien als ein spannendes Urlaubsziel für Einheimische erlebbar zu machen, und zwar durch die Vermittlung neuer Perspektiven auf diese facettenreiche Stadt. Wien ist die achtmeistbesuchte Stadt in Europa, und die Veranstalter möchten die Wienerinnen und Wiener dazu anregen, ihre eigene Heimat neu zu entdecken und Klischees zu vermeiden. Die Philosophie dahinter ist es, Spaß und neue Erfahrungen in der eigenen Stadt zu fördern.
Alle weiteren Informationen sind auf der Webseite von Whoosh zu finden. Entdecken Sie Wien auf eine ganz neue Art und machen Sie mit bei der Vienna Walking Week – es wird sich definitiv lohnen! Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und die versteckten Schätze Ihrer Stadt zu erkunden. Wer weiß, vielleicht warten direkt um die nächste Ecke neues Wissen und spannende Erlebnisse auf Sie!
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)