Wien feiert süße Innovation: On Point Dessert verzaubert die Patisserie!
Wien feiert süße Innovation: On Point Dessert verzaubert die Patisserie!
Wien, Österreich - Eine süße Neuheit sorgt aktuell in Wien für Aufsehen: On Point Dessert, ein innovatives B2B- und Event-Konzept, hat seine Pforten geöffnet. Die Gründerinnen Christina Scheffenacker und Geraldine Lösche haben sich mit ihrem neuen Unternehmen das Ziel gesetzt, die Patisserie in der Gastronomie wieder ins Rampenlicht zu rücken. Mit einer Palette von hochklassigen, kunstvollen Desserts will das Duo nicht nur Restaurants und Cafés, sondern auch Catering-Dienste und Hochzeiten beliefern. Diese Idee, wie Gastro News berichtet, entstand aus der umfangreichen Erfahrung der beiden in international renommierten Gastronomiebetrieben, darunter das berühmte „Ikarus“ im Hangar-7.
On Point Dessert hebt sich durch ein ständig wechselndes Sortiment hervor, das sofort bestellbare Signature Desserts umfasst. Von der fruchtigen Passionsfrucht-Joghurtbaiser-Kreation namens Picasso bis hin zur Schoko Lover-Halbkugel aus Mousse au Chocolat mit flüssigem Salzkaramell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch vegane Optionen, wie das Vegan Baby, sind im Angebot. Die Gründerinnen stellen sicher, dass jeder in den Genuss ihrer Kunstwerke kommt, denn die Desserts werden sowohl klassisch als auch in veganer Form angeboten und sollen einen hohen Qualitätsanspruch erfüllen.
Individuelle Kreationen und mehrstöckige Hochzeitstorten
Wie wird ein ganz persönliches Dessert bei On Point Dessert kreiert? Der Prozess ist strukturiert: Zunächst wählt der Kunde das Grunddessert, gefolgt von individuellen Cremes, knusprigen Komponenten und Saucen. Der kreativen Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Um dem Hochzeits-Trend gerecht zu werden, bietet das Unternehmen auch mehrstöckige Hochzeitstorten an, die bis zu 45 Schichten enthalten können. Diese Torten sind in Pastelltönen gehalten und verwenden Old English Buttercream anstelle von Fondant, was sie besonders einzigartig macht.
Doch On Point Dessert bietet nicht nur Geschmack, sondern auch eine praktische Lösung für Gastronomiebetriebe. Die Desserts werden bereits vorbereitet, portioniert und haltbar geliefert, wodurch die Küchen entlastet werden. So wird nicht nur die Qualität gesteigert, sondern auch der Aufwand für die Gastronomiebetriebe reduziert. „Das macht ein gutes Geschäft für alle Beteiligten“, heißt es weiter bei Gastro News.
Die Gastronomie im Wandel
On Point Dessert befindet sich im Einklang mit aktuellen Trends in der Gastronomie. Laut Lusini Digital verzeichnen wir einen Anstieg der Nutzung von Technologie in der Branche. Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben, um den Fachkräftemangel zu kompensieren und die Effizienz zu steigern. Ebenso boomt die Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Ernährungsoptionen.
On Point Dessert leistet mit seinem Angebot einen wichtigen Beitrag zu dieser Entwicklung, da die Desserts nicht nur ästhetisch sind, sondern auch innovative Geschmäcker bieten. In einer Zeit, in der Erlebnisgastronomie und kreative Konzepte hoch im Kurs stehen, sorgt das Unternehmen dafür, dass Desserts nicht nur noch nach Nachspeise, sondern als Teil des Gesamterlebnisses angesehen werden.
In der Wiener Gastronomieszene könnte On Point Dessert zum neuen Trendsetter werden, dessen kreative Ansätze und hochwertiges Sortiment bei allen, die die süße Seite des Lebens lieben, anklang finden werden. Dass dieses Konzept ankommt, steht für die beiden Gründerinnen fest, schließlich haben sie mit ihrer Vision die Patisserie neu gedacht und sind bereit, die Szene aufzumischen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)