Sinner trifft auf Altmaier: Wien wird zum Schauplatz des Duells!
Jannik Sinner tritt beim ATP-500-Turnier in Wien gegen Daniel Altmaier an. Lesen Sie über seine Chancen und Rivalitäten.

Sinner trifft auf Altmaier: Wien wird zum Schauplatz des Duells!
Am kommenden Wochenende wird es in Wien wieder laut auf dem Tennisplatz. Jannik Sinner, der aufstrebende Star aus der Südtiroler Tenniswelt, steht kurz davor, beim prestigeträchtigen ATP-500-Turnier von Wien an den Start zu gehen. Zuvor wird er am Samstagabend im Finale des Six Kings Slams in Riad gegen niemand Geringeren als Carlos Alcaraz antreten. Ein Duell, das die Tenniswelt elektrisiert und an die großen Rivalitäten vergangener Zeiten erinnert. Wie die Sportnews berichtet, trifft Sinner in Wien in der ersten Runde auf den Deutschen Daniel Altmaier.
Sinner und Altmaier kennen sich gut: Vor zwei Wochen standen sie beim Masters in Shanghai gegeneinander auf dem Platz, wobei Sinner das Match in zwei Sätzen für sich entschied. Im bisherigen direkten Duell hat Sinner die Oberhand mit 2:1 Siegen, jedoch gibt es eine schmerzhafte Erinnerung an die French Open vor zwei Jahren, als Altmaier Sinner in der dritten Runde bezwang. Aktuell rangiert Altmaier auf Platz 51 der Welt, während Sinner einen klaren Aufwärtstrend zeigt.
Der Weg zum Titel
In der Wiener Stadthalle, wo das Turnier vom 20. bis 26. Oktober stattfindet, könnte Sinner bereits im Viertelfinale auf Alexander Bublik treffen und im Halbfinale auf Lorenzo Musetti. Die Setzliste wird von Stefanos Tsitsipas, der als Nummer 4 ins Turnier geht, und Daniil Medvedev, der als Nummer 6 gesetzt ist, angeführt. Beide Spieler befinden sich auf der gleichen Seite des Turnierbaums und könnten ebenfalls potenzielle Gegner für Sinner im späteren Verlauf des Turniers sein.
Die weiteren Kontrahenten, die Sinner potentielle Finalgegner bieten könnten, sind Alexander Zverev oder der Australier Alex De Minaur. Diese Paarung könnte für viel Spannung sorgen, da sowohl Zverev als auch De Minaur über eine starke Form verfügen.
Eine Rivalität im Tennis
Die bevorstehenden Matches sind nicht nur für Sinner wichtig, sondern das gesamte Tennis-Publikum verfolgt gespannt die Rivalität zwischen Sinner und Alcaraz, die bereits einige denkwürdige Aufeinandertreffen geliefert hat. So blieben die letzten Begegnungen dieser beiden Ausnahmetalente stets spannend und eng. Insbesondere das Halbfinale in Indien Wells 2023 endete mit einem knappen Sieg für Alcaraz, während Sinner in Miami und Peking jeweils triumphierte und damit die Rivalität weiter befeuerte. Auch wenn Sinner beim letzten Duell in Shanghai auch siegreich war, bleibt zu hoffen, dass die beiden in Wien erneut aufeinandertreffen.
Die Buchmacher rechnen mit einem spannenden Turnierverlauf und die Fans dürfen sich auf zahlreiche packende Spiele freuen. Es bleibt abzuwarten, ob Sinner es gelingt, an seine beeindruckenden Leistungen anzuknüpfen und in Wien seinen Weg zum Titel zu finden. Die Tennis-Community schaut voller Erwartung auf die kommenden Tage und hofft auf viele mitreißende Matches – sowohl von Sinner als auch von seinen Gegnern.