Magisches Spektakel: Cagliostro goes Okidoki im Roncalli Zelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Uraufführung der Zirkusoperette „Cagliostro goes Okidoki“ im Circus-Theater Roncalli, Wien, bis 28. September 2025.

Erleben Sie die Uraufführung der Zirkusoperette „Cagliostro goes Okidoki“ im Circus-Theater Roncalli, Wien, bis 28. September 2025.
Erleben Sie die Uraufführung der Zirkusoperette „Cagliostro goes Okidoki“ im Circus-Theater Roncalli, Wien, bis 28. September 2025.

Magisches Spektakel: Cagliostro goes Okidoki im Roncalli Zelt!

Ein aufregendes Spektakel erwartet die Wiener:innen im Circus-Theater Roncalli! Am 11. September 2025 feierte die neue Produktion „Cagliostro goes Okidoki“ ihre Premiere. Diese Unterhaltung ist Teil der Eventreihe „Johann Strauss 2025 Wien“, die von der Stadt Wien unterstützt wird. Bis zum 28. September können die Besucher:innen die einzigartige Mischung aus Zirkus, Theater und populärer Musik im Zelt des Roncalli Circus genießen. Laut onlinemerker werden hier Melodien von Johann Strauss neu interpretiert und von einem talentierten Ensemble dargeboten.

Die Story des Musikspektakels spielt im liebevoll gestalteten Ambiente des Circus-Theater Roncalli. Im Mittelpunkt stehen Madame Sophie, die den alten Zirkus verkaufen möchte, und ihr Sohn Severin, der skeptisch ist und eigene Pläne verfolgt. Der berühmte Magier Cagliostro, gespielt von Thomas Borchert, sowie die Sängerin Laurenza bringen frischen Wind und mehr als nur magische Unterhaltung ins Geschehen. So beschreibt auch Wien.info das bezaubernde Ambiente und die fesselnde Handlung, die alle Altersgruppen anspricht.

Eine gelungene Kombination aus Theater und Zirkus

Die Inszenierung zeigt sanfte Akrobatik im eingängigen Roncalli-Stil und überrascht mit viel Witz und Charme. Die positive Reaktion des Publikums in der Eröffnungsnacht lässt vermuten, dass die neue Version von Thomas Brezina und Johnny Bertl bestens ankommt. Dies bestätigt auch die Homepage von Johann Strauss 2025, die über die bedeutende Weltpremiere des Stücks informiert.

Die Herausforderungen der Vergangenheit stehen im Kontrast zu dieser aufregenden Neuinterpretation. Vorangegangene Inszenierungen von „Cagliostro“ waren häufig nicht erfolgreich, wie das Schicksal einer Bearbeitung von Erich Wolfgang Korngold zeigt. Auch die letzte große Aufführung im Ronacher fiel durch, was die Messlatte für die neue Produktion hochlegt.

Die Magie des Zirkus und die Suche nach Glück

Die Handlung ist durchzogen von Themen wie Zirkusleben, geheimen Sehnsüchten und menschlicher Naivität. Madame Sophie und Severin gehen auf eine emotionale Reise, während der Zuschauer in die Welt des Zirkus eintaucht. Besonders hervorzuheben ist, dass Emilia, Severins Kindheitsfreundin und reiche Erbin, ebenfalls eine Rolle im Geschehen spielt, was der Handlung zusätzliche Spannung verleiht.

Insgesamt verspricht „Cagliostro goes Okidoki“ eine unterhaltsame Abwechslung für die ganze Familie und nimmt die Zuschauer mit auf eine gefühlvolle Reise durch den Zirkus und in die Herzen der Charaktere. Wer die faszinierende Verbindung von Musik, Theater und Zirkus erleben möchte, hat bis Ende September dazu die Gelegenheit.

Bleiben Sie dran und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Circus-Theater Roncalli!