Ulrike Draesner erhält Christine Lavant Preis 2025 – Feier in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ulrike Draesner erhält den Christine Lavant Preis 2025 am 11. Oktober im RadioKulturhaus Wien. Lesung und Musik inklusive.

Ulrike Draesner erhält den Christine Lavant Preis 2025 am 11. Oktober im RadioKulturhaus Wien. Lesung und Musik inklusive.
Ulrike Draesner erhält den Christine Lavant Preis 2025 am 11. Oktober im RadioKulturhaus Wien. Lesung und Musik inklusive.

Ulrike Draesner erhält Christine Lavant Preis 2025 – Feier in Wien!

Am 11. Oktober 2025 ist es soweit: Die renommierteste Auszeichnung für Literaten, der Christine Lavant Preis, wird im festlichen Rahmen des RadioKulturhauses in Wien verliehen. Diesmal geht die Ehre an die herausragende Schriftstellerin Ulrike Draesner. Mit einem Preisgeld von 15.000 Euro wird sie für ihre literarischen Arbeiten geehrt, die stilistische Eigenständigkeit und gesellschaftliche Sensibilität vereinen. Es ist das 10. Mal, dass der Preis von der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft vergeben wird, und die Vorfreude auf die Veranstaltung ist bereits spürbar.

Ulrike Draesner, geboren in München, hat sich in ihrer literarischen Laufbahn einen festen Platz in der deutschen Literaturszene erobert. Sie widmet sich Themen wie Erinnerung, Körperlichkeit und Flucht, stets aus einer weiblichen Perspektive. Ihr Werk umfasst Lyrik, Prosa und Essays und ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Mythen und Geschichte. Zu den bemerkenswerten Buchveröffentlichungen zählen „Subsong. Gedichte“ (2014), „Schwitters. Roman“ (2018) und mein Werk „Die Verwandelten. Roman“ (2023), die alle für ihre Ausdruckskraft und Tiefe bekannt sind.

Jury und Veranstaltungsdetails

Die Jury, bestehend aus Manfred Müller, Gudrun Hamböck, Andreas Unterweger, Erich Klein, Alma Vallazza und Karin S. Wozonig, hat sich aus vielen hochkarätigen Einsendungen für Draesner entschieden. Während der Preisverleihung wird die Schauspielerin Sophie von Kessel Texte von Christine Lavant lesen, begleitet von musikalischen Beiträgen des Saxophonisten Edgar Unterkirchner, der Harfenistin Hannah Senfter und dem Pianisten Tonč Feinig. Die Veranstaltung beginnt am 11. Oktober um 11 Uhr.

Nach der Preisverleihung sind die Gäste zum Empfang im Foyer des RadioKulturhauses eingeladen, um mit der Preisträgerin und den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen. Der gesamte Event wird live gestreamt und ist auch auf ORF III zu sehen, der die Matinee um 9:00 Uhr überträgt.

Ein Preis mit Tradition

Der Christine Lavant Preis wird an Schriftsteller:innen verliehen, die ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick verbinden. Einige der bisherigen Preisträger sind bekannte Namen wie Kathrin Schmidt (2016), Judith Schalansky und Maja Haderlap. Mit der diesjährigen Preisverleihung wird nicht nur Ulrike Draesners außergewöhnliches Schaffen gewürdigt, sondern auch das literarische Erbe von Christine Lavant lebendig gehalten.

Die Veranstaltung wird großzügig unterstützt von KELAG, der Berndorf Privatstiftung, dem Land Kärnten sowie der Hans Schmid Privatstiftung. Auch die Medienpartner, zu denen ORF, RadioKulturhaus und die Wochenzeitung DIE FURCHE zählen, tragen dazu bei, dass dieses literarische Highlight in der Öffentlichkeit angemessen gewürdigt wird.

Für alle Interessierten gibt es weitere Informationen über den Preis und die Veranstaltung auf der Christine Lavant Website. Seien Sie Teil eines unvergesslichen literarischen Erlebnisses in Wien!