Stadionbrücke bis Juni 2026 gesperrt: Chaos und Umleitungen in Wien!
Umbau der Stadionbrücke in Wien bis Juni 2026: Sperren, Umleitungen und Verkehrsmaßnahmen ab 28. Oktober 2025. Informieren Sie sich hier.

Stadionbrücke bis Juni 2026 gesperrt: Chaos und Umleitungen in Wien!
Die Verkehrslage in Wien wird momentan stark von den Bauarbeiten an der Stadionbrücke beeinflusst. Diese ssind bereits seit Februar 2025 in vollem Gange und ziehen nun eine weitreichende Sperre nach sich. Bis zum 30. Oktober 2025 ist die Brücke in Richtung 3. Bezirk vollständig gesperrt, während in der anderen Richtung sogar bis zum 3. November keine Durchfahrt möglich ist. Das berichtet der ÖAMTC in einem aktuellen Update.
Die Umleitungen für Fahrzeuglenker sind klar geregelt. Wer in Richtung 3. Bezirk unterwegs ist, wird gebeten, über die Rotundenbrücke auszuweichen. Für jene, die in Richtung 2. Bezirk fahren möchten, führt der Weg über die Erdbergstraße, die Kundmanngasse und später zur Rotundenbrücke. Zudem ist die Stadionallee ab der Rustenschacherallee ebenfalls gesperrt, getreu den Informationen von OEAMTC.
Verkehrsmaßnahmen und Buslinien
Die Baustelle bringt auch Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr mit sich. Die Buslinie 80A wird bis zum 3. November in einer geteilten Linienführung betrieben. Ab November wird die Umleitung der Buslinie dann abschnittsweise notwendig. Auch die Buslinie 77A muss umgeleitet werden, und die Verkehrsteilnehmer sind gewarnt, dass Tagsüber die Fahrstreifen auf der A4 eingeengt werden. In den nachtlichen Stunden sind zeitweilige Sperren möglich.
Die Baustellenarbeiten sind Teil eines größeren Projekts, bei dem außerdem Gleise zur Verlängerung der Linie 18 errichtet werden. Die Stadt Wien hat jedoch Alternativvorschläge eines lokalen Clubs abgelehnt, was die Situation noch komplizierter macht. Das bringt die Autofahrer in der gesamten betroffenen Region in eine schwierige Lage, da sich auch Staus über verschiedene Umleitungsstrecken befürchtet werden, selbst während der Herbstferien, wie der ÖAMTC gewarnt hat.
Fussgänger und Radfahrer nicht vergessen
Zu den infrastrukturellen Maßnahmen gehört auch die Führung von Radfahrern und Fußgängern über den unteren Geh- und Radweg, der temporär umgeleitet wird. Der Donaukanalradweg wird zeitweise auf den Treppelweg verlegt, um sicherzustellen, dass auch Fußgänger und Radfahrer nicht zu kurz kommen.
Die Zufahrt zur Schlachthausgasse bleibt jedenfalls über die Erdberger Lände gesichert, und die Auffahrt von dort auf die Ost-Autobahn (A4) bleibt ebenfalls frei. Den Anrainern wird nach Abschluss der Arbeiten die Zufahrt zur Stadionallee gewährt.
Alles in allem ist die Verkehrslage in und um die Stadionbrücke derzeit angespannt und es ist wichtig, die aktuellen Informationen zu verfolgen, um in Wien stressfrei ans Ziel zu kommen. Für weitere Updates und Details zu den laufenden Arbeiten können Interessierte die Berichterstattung auf OTS und ORF Wien im Auge behalten.