FH Campus Wien wird zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften!
FH Campus Wien wird zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften!
Simmering, Österreich - Am 14. Juli 2025 war ein bedeutender Tag für die Fachhochschule (FH) Campus Wien. Die Institution hat ihren Namen geändert und trägt nun offiziell den Titel „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien“. Diese Umbenennung wurde durch eine Gesetzesnovelle des Fachhochschulgesetzes ermöglicht, die im Juli 2024 in Kraft trat. Dies ermöglicht es den Fachhochschulen, sich als Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zu präsentieren. Laut MeinBezirk.at zielt die Änderung darauf ab, die internationale Vergleichbarkeit der Abschlüsse für Studierende zu verbessern.
„Die Umbenennung ist mehr als nur ein neuer Name“, erklärt Wilhelm Behensky, Gründer und Vorsitzender der Hochschule. „Sie spiegelt unsere Entwicklung wider und unterstreicht unser Ziel, die internationale Sichtbarkeit der Institution zu steigern.“ Mit dem neuen Titel setzt die Hochschule auf anwendungsorientierte Forschung, die nun in zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt wird. Außerdem wird die Hochschule über ihre neue Website „www.hcw.ac.at“ leicht erreichbar sein, unter der sie ihre rund 70 Studienprogramme vorstellen kann, die auf etwa 8.500 Studierende an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten zugeschnitten sind, wie auch OTS.at berichtet.
Neuer Fokus und Ziele der Hochschule
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien hat sich im Laufe ihrer über 20-jährigen Geschichte stets auf ein anwendungsorientiertes Studium und Forschung konzentriert. Die breite Palette an Studienprogrammen reicht von Angewandter Pflegewissenschaft über Gesundheitswissenschaften bis hin zu Technik und Wirtschaft. Dies stärkt die Position der Hochschule innerhalb Österreichs, wo Hochschulen für Angewandte Wissenschaften eine wichtige Rolle in der Bildungslandschaft einnehmen.
Ein weiterer zukunftsorientierter Schritt ist die Umbenennung ihrer Tochtergesellschaften. Die FH Campus Wien Forschungs- und Entwicklungs GmbH wird künftig als Hochschule Campus Wien Forschungs- und Entwicklungs GmbH auftreten, während die bestehende Restaurant Betriebs GmbH die Bezeichnung „Hochschule Campus“ in ihrem Namen führen wird. Dies ist ein Teil der Strategie, die Sichtbarkeit und den Einfluss der gesamten Institution zu erhöhen.
Förderung der Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Ein bedeutender Aspekt des neuen Namens ist die Betonung der anwendungsbezogenen Forschung. Diese wird nicht nur innerhalb der Hochschule selbst gefördert, sondern auch durch nationale Programme unterstützt. Im Rahmen des Programms zur Förderung der anwendungsorientierten Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, das 2023 von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossen wurde, sollen von Bund und Ländern bis zu 500 Millionen Euro an Projektmitteln bis 2030 bereitgestellt werden. Ziel ist es, die Forschungsfähigkeit der Hochschulen weiterzuentwickeln und den Transfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu sichern. Dies wird durch angepasste Forschungsstrategien und den Ausbau von Kooperationen vorangetrieben, informiert die GWK.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien ist somit gut positioniert, um mit ihrem neuen Namen und Fokus auf anwendungsorientierte Forschung noch stärker in der Wissenschaftslandschaft präsent zu sein und attraktive Angebote für Studierende und Absolventen zu schaffen. Die Entwicklung wird die Hochschule helfen, sich international besser zu vernetzen und ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
Details | |
---|---|
Ort | Simmering, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)