FC Polska triumphiert im Krimi gegen Yellow Star mit 3:2!
FC Polska gewinnt am 2. November 2025 im spannenden Duell gegen Yellow Star Simmering mit 3:2 in der 1. Klasse A (W).

FC Polska triumphiert im Krimi gegen Yellow Star mit 3:2!
Ein spannendes Duell fand am Sonntag, den 2. November 2025, in der 1. Klasse A (W) in Wien statt. Der FC Yellow Star Simmering traf auf den FC Polska und das mit einem äußerst knappen Endstand von 2:3. Ein packendes Spiel, das bis zur letzten Minute für Spannung sorgte.
Die Gastgeber, Yellow Star Simmering, gingen bereits in der 12. Minute durch ein Tor von Rene Mjka in Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn der FC Polska zeigte sich kämpferisch. In der 50. Minute gelang Jakub Ziemianek der Ausgleich. Nur fünf Minuten später schnappte sich Damian Tralka das Zepter und brachte das Team aus Polen mit 2:1 in Front. Doch Yellow Star ließ sich nicht unterkriegen und glich in der 61. Minute wieder aus – erneut durch Rene Mjka.
Ein Spiel voller Wendungen
Die Begegnung wurde zum krönenden Abschluss durch Tralkas zweiten Treffer in der 78. Minute, welcher den entscheidenden Sieg für den FC Polska sicherte. Trainer Krystian Krata lobte die beeindruckende Leistung seiner Mannschaft, insbesondere in Anbetracht der personellen Engpässe, mit denen sie zu kämpfen hatten. Für Yellow Star bleibt der ärgerliche Verlust eine wichtige Lektion, um in Zukunft stärker zurückzukommen.
Was macht den FC Yellow Star Simmering besonders? Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück, gegründet 1973, und hat sich seither zu einer wichtigen Institution im lokalen Fußball entwickelt. Die engagierten Spieler treten alle ehrenamtlich für den Verein ein, was im heutigen Fußball nicht selbstverständlich ist und eine solide finanzielle Basis ohne Schulden ermöglicht.
Zukunftspläne und Herausforderungen
Vereinsobmann Robert Kovanda ist sich der Herausforderungen bewusst und plant, im Frühjahr 2016 vier neue Spieler für die Kampfmannschaft zu verpflichten. Besonders wichtig ist ihm das Engagement neuer Sponsoren, um die Fixkosten zu decken. „Die Fußballszene in Wien bietet viel Potenzial, vor allem im Hinblick auf die EURO 2016,“ äußerte sich Kovanda. Geplant sind disziplinäre Maßnahmen unter dem neuen Trainer Robert Nolza, um den sportlichen Fokus zu schärfen.
Besonders erwähnenswert ist das Engagement von Sponsor Martin Gulevici, der nicht nur die Kosten für neue Trikots übernommen hat, sondern auch tatkräftig mit Geldspenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten unterstützt. Er wünscht sich mehr Idealismus im Verein, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
Die nächste Gelegenheit, FC Yellow Star und seine Entwicklung zu verfolgen, gibt es bei einem Freundschaftsspiel gegen Blau Weiß Wien, das am 6. Februar 2016 ausgetragen wird.
Die Zeichen stehen für den FC Yellow Star Simmering auf eine spannende und herausfordernde Zeit. Fans des Vereins können stets aktuelle Informationen auf ihren Social-Media-Plattformen verfolgen und sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde freuen.
Für weitere Details zu den Spielberichten und Neuigkeiten klicken Sie auf die folgenden Links: LigaPortal, MeinBezirk, und für technische Einblicke in Netzwerksicherheit Wikipedia.