Eröffnung der neuen Fitness-Oase: Park Auf der Schmelz in Wien!

Eröffnung der neuen Fitness-Oase: Park Auf der Schmelz in Wien!

Rudolfsheim-Fünfhaus, Österreich - Ein neuer Treffpunkt für Groß und Klein ist in Rudolfsheim-Fünfhaus eröffnet worden: Der Park „Auf der Schmelz“ steht ab sofort den Wiener:innen zur Verfügung. Mit einer Fläche von 2.320 Quadratmetern bietet er nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für aktive Betätigung.

Der Park, der auf dem ehemaligen Gelände einer Rollsportanlage entstand, ist mit vielfältigen Bewegungsangeboten ausgestattet. Dazu gehören unter anderem eine Calisthenics-Anlage mit Reckstangen, Sprossenleitern und Barren. Zusätzlich stehen Fitnessgeräte wie Beinpresse und Rudergerät bereit. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sitzmöglichkeiten gelegt: Neue Sitztribünen und Bänke laden zum Verweilen ein. Von den 2.320 Quadratmetern wurden fast 1.000 Quadratmeter entschiegelt, um die Regenwasserversickerung zu optimieren und einen positiven Beitrag zum Stadtklima zu leisten.Heute berichtet, dass nun auch 30 frisch gepflanzte Bäume das Bild des Parks prägen.

Ein Ort der Begegnung

Der neue Park soll ein Ort des Miteinanders für alle Generationen werden, wobei die Anwohner:innen während der Planungsphase aktiv einbezogen wurden. Ihre Wünsche nach mehr Bäumen, Schatten und Fitnessmöglichkeiten wurden in die Gestaltung integriert. Neben Bewegungsflächen gibt es nun auch begrünte Pergolen, die für natürlichen Schatten sorgen. Für weitere Erfrischung sorgt ein Trinkbrunnen, der mitten im Park steht.OTS hebt hervor, dass die klimafreundliche Gestaltung des Parks nicht nur die Lebensqualität in der Umgebung erhöht, sondern auch einen Beitrag zu den Zielen der Stadt Wien zur Schaffung attraktiver und grüner Erholungsräume leistet.

Aber warum setzen Städte wie Wien so stark auf grüne Freiräume? Laut den Forschungen zur Stadtentwicklung ist urbanes Grün ein wichtiger Faktor für die Verbesserung des Stadtklimas und die Erhöhung der Wohn- und Aufenthaltsqualität. Studien haben gezeigt, dass solche Flächen positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung haben.Umwelt.uni-hannover.de beschreibt, dass auch die Attraktivität von Immobilien in der Nähe von Grünflächen zunimmt.

Zukunftsausblick

Der neue Park ist Teil eines größeren Vorhabens der Stadt Wien, das über das Förderprogramm „Lebenswerte Klimamusterstadt“ mit jährlich 20 Millionen Euro bis 2025 unterstützt wird. Weitere Projekte, wie der Paula-von-Mirtow-Park in Meidling und der Ludwig-Zatzka-Park bei der S-Bahn-Station Breitensee, zeigen deutlich, dass das Ziel einer umfassenden, nachhaltigen Stadtentwicklung ernst genommen wird. Die Akzente werden verstärkt auf die Bedeutung urbaner Räume und ihrer Multifunktionalität gelegt, um den Herausforderungen der Stadtentwicklung gerecht zu werden.

Der Park „Auf der Schmelz“ könnte bald zum neuen Herzstück für sportliche Aktivitäten und Erholung in Rudolfsheim-Fünfhaus werden – eine echte Bereicherung für die Gemeinschaft!

Details
OrtRudolfsheim-Fünfhaus, Österreich
Quellen

Kommentare (0)