Railjet-Upgrade: Mehr Komfort für Lienz-Wien ab 6. Oktober 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 6. Oktober 2025 werden Railjet-Verbindungen zwischen Lienz und Wien modernisiert. Verbesserter Komfort und schnellere Fahrzeiten erwartet.

Ab 6. Oktober 2025 werden Railjet-Verbindungen zwischen Lienz und Wien modernisiert. Verbesserter Komfort und schnellere Fahrzeiten erwartet.
Ab 6. Oktober 2025 werden Railjet-Verbindungen zwischen Lienz und Wien modernisiert. Verbesserter Komfort und schnellere Fahrzeiten erwartet.

Railjet-Upgrade: Mehr Komfort für Lienz-Wien ab 6. Oktober 2025!

Die Vorfreude auf eine verbesserte Reisemöglichkeit zwischen Lienz und Wien steigt: Ab dem 6. Oktober 2025 wird die ÖBB für die zwei Direktverbindungen auf die komfortablen Railjet-Garnituren umstellen. Damit sollen nicht nur die Fahrkartenkäufer im Osten Tirols für sich ein gutes Geschäft machen, sondern auch alle Reisenden von einer hochwertigen Ausstattung und einem deutlich verbesserten Reiseerlebnis profitieren. Laut Presse ÖBB starten die neuen Fahrzeiten folgendermaßen:

  • Wien Hbf – Lienz: 08:24–14:06 Uhr und 14:24–20:06 Uhr
  • Lienz – Wien Hbf: 07:53–13:36 Uhr und 15:53–21:36 Uhr

Die Umstellung auf Railjet-Garnituren bedeutet nicht nur ein Upgrade für den Komfort der Passagiere, sondern trägt auch zur Einsparung von Reisezeiten bei. Ab dem 14. Dezember 2025 ist zudem geplant, eine dieser Railjet-Verbindungen mit einer komplett modernisierten RJ-Garnitur durchführen zu lassen. Dies geschieht im Hinblick auf die bevorstehende Eröffnung der Koralmbahn, die die Reisezeit zwischen Lienz und Wien um bemerkenswerte 23 Minuten verkürzen wird – auf etwa 5 Stunden und 19 Minuten.

Modernisierung der Railjets

Außerdem hat die ÖBB ein ambitioniertes Programm in Gang gesetzt, um die gesamte Bestandsflotte der Railjets bis Ende 2031 zu modernisieren. Nach über 15 Jahren im Einsatz haben die Garnituren half ihrer geplanten Lebensdauer erreicht. Ziel dieser Modernisierung ist es, den Qualitätsstandard der neuen Railjet-Generation zu erreichen. Die erste aufgewertete Garnitur wird bereits im Dezember 2025 auf der Südstrecke in Betrieb genommen, was für Reisende in Österreich eine interessante Neuigkeit darstellt, zumal auch Züge nach Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien eingesetzt werden.

Die Upgrade-Maßnahmen zielen darauf ab, das Reiseerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Verbesserungen beinhalten:

  • Neue, bequemere Sitze in der ersten und zweiten Klasse sowie in der Business Class
  • Zusätzliche USB-Lademöglichkeiten
  • Modernes Innenraumdesign in attraktiver Holzoptik
  • Optimierung der Ausstattung mit größeren Klapptischen, Fußstützen und Haltegriffen
  • Ein neues Fahrgastinformationssystem und optimierte Kinderwagenabstellplätze
  • Einbau von Verpflegungsautomaten für Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks

Eine weitere positive Entwicklung ist, dass Lienz nun tagsüber im Stundentakt mit 15 Verbindungen nach Spittal-Millstättersee und Villach im Nahverkehr angebunden sein wird, was die Erreichbarkeit der Region erheblich verbessert. ORF Tirol berichtet von den guten Fortschritten, die die ÖBB bei der Modernisierung erzielen.

Die Modernisierungen sind nicht nur für die Fahrgäste verfügbarer, sondern auch für das Zugpersonal selbst. So profitieren die Mitarbeiter von zusätzlichen Fächern und einer besseren Ausstattung. So wird dann jeder Zug zur mehr als nur einer Fahrt, sondern zu einem Erlebnis – gemäß den Wünschen und Bedürfnissen der modernen Reisenden. Ein Blick auf die Berichterstattung von Lok Report lässt darauf schließen, dass die ÖBB ihr gutes Händchen für Qualität weiterhin unter Beweis stellen werden.