Torloses Stadtliga-Duell: Red Star Penzing und FAC Wien enttäuschen!
Am 25. Oktober 2025 spielte Red Star Penzing gegen FAC Wien Amateure in der Wiener Stadtliga - Endstand 0:0. Ein spannendes Duell!

Torloses Stadtliga-Duell: Red Star Penzing und FAC Wien enttäuschen!
Ein spannendes Duell zwischen dem SC Red Star Penzing und den FAC Wien Amateuren endete am 25. Oktober 2025 mit einem torlosen Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten im Rahmen der Wiener Stadtliga einen intensiven Schlagabtausch, der durch taktisches Geschick und defensive Stabilität geprägt war.
In der ersten Halbzeit dominierten die Abwehrreihen beider Teams. Red Star Penzing, angeführt von Kapitän Vinzenz Zitny, ließ kaum Raum für die Angreifer des FAC Wien. Dieser versuchte mit schnellen Kontern, sich Chancen zu erarbeiten, scheiterte jedoch an der gut organisierten Verteidigung von Penzing. Dennoch konnte Red Star trotz kontrolliertem Aufbauspiel keinen nennenswerten Druck auf die gegnerische Abwehr aufbauen.
Belebtes Zweites Spielviertel
Die zweite Halbzeit nahm dann an Intensität zu. Während Penzing den Druck erhöhte, zeigte FAC Wien große Ambitionen, die Defensive zu durchbrechen. Spieler wie Benjamin Hrustanovic und Ernad Kupinic sorgten immer wieder für Gefahr in der Penzinger Abwehr, doch auch sie vermochten es nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Die Flügelspieler von Red Star Penzing suchten ihr Glück, hatten gegen die solide Defensive der FAC-Amateure jedoch kein Durchkommen.
Ben Balnik, der sportliche Leiter des Vereins, äußerte nach dem Spiel, dass die Leistung seiner Mannschaft nicht optimal war und betonte, dass mehr Zielstrebigkeit in der Offensive gefragt sei. Dieses Unentschieden zeigt, dass der Weg zur Etablierung in der höheren Spielklasse weiterhin steinig ist, was auch die missratene Saison 2022 verdeutlicht, als der direkte Aufstieg aufgrund der Auswärtstorregel verpasst wurde.
Ein Verein mit Vision
Der SC Red Star Penzing feierte am 10. Juni 2023 den Aufstieg in die Wiener Liga und hat sich das Ziel gesetzt, sich dort als feste Größe zu etablieren. Der Verein möchte sowohl seine traditionellen Werte als auch die Nachwuchsarbeit weiterhin fördern. Dessen ungeachtet plant der Verein Side Events, um soziale Kontakte über die Bezirke 14., 15. und 16. hinweg zu stärken und versteht sich als wichtiges Aushängeschild der Region.
Mit einer Kadergröße von 26 Spielern und einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren hat der SC Red Star Penzing eine gute Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Am kommenden Spieltag wird sich zeigen, ob das Team die richtige Antwort auf die Herausforderungen findet, die die Wiener Stadtliga bereithält.
| Mannschaft | Kadergröße | Durchschnittsalter | Anzahl Legionäre |
|---|---|---|---|
| SC Red Star Penzing | 26 | 24,5 Jahre | 0 |
| SV Dinamo Helfort | 15 | 29,7 Jahre | 1 |
| WAF Brigittenau | 29 | 21,6 Jahre | 0 |
| SV Wienerberg | 21 | 24,5 Jahre | 0 |
| FC Stadlau | 30 | 22,3 Jahre | 0 |
Der SC Red Star Penzing bleibt ein Verein, der nicht nur Erfolge anstrebt, sondern auch eine Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche übernimmt. Es bleibt abzuwarten, wie das Team sich im weiteren Verlauf der Wiener Stadtliga schlägt.