Rapid Wien schockt Dundee im Elfmeterschießen: Wieder in der UEFA!
Hütteldorf: Rapid Wien sichert sich den Playoff-Platz in der UEFA Europa Conference League nach einem spannenden Elfmeterschießen.

Rapid Wien schockt Dundee im Elfmeterschießen: Wieder in der UEFA!
Am 15. August 2025 hat Rapid Wien erneut für eine spannende Fußballnacht gesorgt. Im Rückspiel der UEFA Europa Conference League Qualifikation trafen die Wiener auf Dundee United und beendeten die Partie mit einem 2-2. Dies war das zweite Unentschieden in der Runde, da bereits im ersten Spiel das gleiche Ergebnis erzielt wurde. Die Gastgeber führten zur Halbzeit mit zwei Toren, doch Rapid Wien ließ sich nicht entmutigen und fand zurück ins Spiel.
Bolla Bendegúz war ein entscheidender Spieler und steuerte eine Torvorlage bei, die die Wiener zurück in die Partie brachte. Auch Keresztes fiel auf, indem er eine gelbe Karte erhielt, beide Spieler konnten jedoch die gesamte Partie durchspielen. Im spannenden Elfmeterschießen sicherten sich die Rapidler den Einzug in die nächste Runde, nachdem beide ungarischen Spieler als fünfte Schützen erfolgreich waren. Insgesamt gewann Rapid Wien mit 5-4 im Elfmeterschießen und damit hat das Team einen weiteren Schritt in Richtung nächster Herausforderungen gemacht.
Die nächsten Schritte für Rapid Wien
In der nächsten Runde trifft Rapid Wien nun auf Győr, mit dem Hinspiel, das am kommenden Donnerstag in Ungarn stattfindet. Das Rückspiel wird am 28. August in Hütteldorf ausgetragen. Bolla Bendegúz hat bereits angekündigt, dass er auch in dieser wichtigen Begegnung auflaufen wird. „Da liegt was an!“, könnte man sagen, denn das Team ist fest entschlossen, den erfolgreichen Lauf fortzusetzen.
Mit dem Sieg gegen Dundee United hat Rapid Wien nicht nur die Fans begeistert, sondern auch ein Zeichen gesetzt. Die Spieler scheinen ein gutes Händchen bezüglich der Form zu haben, und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist spürbar. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich gegen Győr schlagen werden, aber die Vorfreude ist bereits groß.
Europäischer Wettbewerb im Fußball
Das Niveau des Wettbewerbs und die Auftritte österreichischer Mannschaften sind stets ein heiß diskutiertes Thema. Die Ergebnisse der UEFA Europa Conference League Qualifikation sorgen für frischen Wind in der heimischen Fußballszene. In einer weiteren Partie schaffte Raków Czestochowa den Einzug in die nächste Runde, nachdem sie Makkabi Haifa mit 2-0 besiegten. Auch hier ist das Potenzial für spannende Spiele gegeben.
Zusammengefasst zeigt die Leistung von Rapid Wien, dass die Mannschaft bereit ist, sich im internationalen Fußball zu beweisen. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, und die Fans dürfen sich auf aufregende Begegnungen freuen. Wer weiß, vielleicht wird aus dieser Mannschaft ein echter Titelanwärter! Für weiteres Geschehen im Fußball empfehlen wir, auch die aktuellen Entwicklungen bei Anlagemöglichkeiten wie den iShares ETFs im Auge zu behalten, um auch abseits des Platzes gut informiert zu bleiben.
Für all jene, die sich tiefer in das Thema investieren möchten: iShares bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, die sich optimal ins Portfolio integrieren lassen.