Kühnsdorf jubelt: Ab März bringt die WESTbahn neue Chancen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ab März 2026 hält die WESTbahn in Kühnsdorf. Der IC-Halt verbessert Anbindung und Reisezeiten in Südkärnten.

Ab März 2026 hält die WESTbahn in Kühnsdorf. Der IC-Halt verbessert Anbindung und Reisezeiten in Südkärnten.
Ab März 2026 hält die WESTbahn in Kühnsdorf. Der IC-Halt verbessert Anbindung und Reisezeiten in Südkärnten.

Kühnsdorf jubelt: Ab März bringt die WESTbahn neue Chancen!

Ab März 2026 wird der Bahnhof Kühnsdorf ein neuer Halt der WESTbahn, und das bedeutet gute Nachrichten für die Region Südkärnten. Täglich zehnmal wird der Zug hier halten, und zwar in beide Richtungen. WK-Präsident Jürgen Mandl hebt hervor, dass dieser Halt ein bedeutender Erfolg für die wirtschaftliche Anbindung der Region an größere Wirtschaftsräume in Österreich darstellt. Dank der Inbetriebnahme der Koralmbahn wird die Südbahn in Kärnten deutlich aufgewertet und die Reisemöglichkeiten verbessern sich enorm.

Die Fahrzeiten sind ebenfalls beeindruckend: Von Graz nach Kühnsdorf sind es künftig nur noch 33 Minuten, und nach Klagenfurt reisen die Passagiere in 42 Minuten. Auch die kostenlose Sitzplatzreservierung in den neuen Hochgeschwindigkeitszügen, die die WESTbahn ab März betreiben wird, sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Züge können bis zu 422 Passagiere befördern und bieten neben Lederbestuhlung Steckdosen an jedem Platz.

Ein Meilenstein für die Region

Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig bezeichnet den Halt in Kühnsdorf als „wichtigen Durchbruch für die Region“. Von der Streckenführung profitiert nicht nur der Pendelverkehr, sondern auch der Tourismus. „Da liegt was an“, erklärt Schuschnig, der optimistisch ist, dass auch die ÖBB auf der Strecke irgendwann anhalten wird. Ein Shuttleservice zum beliebten Klopeiner See ist bereits vorhanden, und auch die Postbus-Shuttles bieten zusätzliche Verbindungen.

Der neue Fahrplan der WESTbahn ist bereits erstellt: Die Züge werden mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h über die neue Südstrecke rasen. Der vorläufige Fahrplan zeigt, dass die WESTbahn von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach verkehrt. Die genauen Abfahrtszeiten sind sehr attraktiv für Reisende.

Fahrplan im Überblick

Abfahrt von Wien Abfahrt von Villach
06:15, 10:15, 14:15, 16:15, 18:15 05:08, 07:08, 10:08, 14:08, 18:08
Wien Meidling: 06:22, 10:22, 14:22, 16:22, 18:22 Pörtschach am Wörthersee: 05:22, 07:22, 10:22, 14:22, 18:22
Wiener Neustadt: 06:50, 10:50, 14:50, 16:50, 18:50 Klagenfurt Hbf: 05:32, 07:32, 10:32, 14:32, 18:32
Graz Hbf ab: 08:45, 12:45, 16:45, 18:45, 20:45 Kühnsdorf: 05:42, 07:42, 10:42, 14:42, 18:42

Zusätzlich zum Klimaticket Österreich und dem Kärnten Ticket wird es verschiedene Preismodelle geben, die jedoch noch nicht bekanntgegeben wurden. Hannes Mak, der Bürgermeister von Gallizien, sieht in diesem neuen Halt auch einen großen Vorteil für den lokalen Tourismus und die Wirtschaft. „Ein gutes Händchen haben“ die Verantwortlichen hier gezeigt, indem sie die Anbindung der Gemeinden an die überregionalen Verkehrswege verbessert haben.

Für die Außenwelt wird damit ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ab März 2026, so WESTbahn-Vorstand Marco Ramsbacher, können sich Reisende auf eine bessere Erreichbarkeit und kürzere Reisezeiten freuen, die die Region Kühnsdorf-Klopeiner See auf die Landkarte bringen werden. „Machen wir uns bereit für die Zukunft“, so schließt Ramsbacher.

Für genauere Informationen zur Neuigkeiten aus der Region verwies die Kleine Zeitung auf aktuelle Entwicklungen, während der ORF Kärnten ständige Updates verspricht.

Eine aufregende Zeit steht an, und wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Veränderungen auf unsere Region auswirken werden!