Syrischer Randalierer sprüht Feuerlöscher in Wiener Kirche!

Ein 43-jähriger Syrer wurde in Wien-Mariahilf festgenommen, nachdem er mit einem Feuerlöscher in einer Kirche randalierte und Polizisten angriff.

Ein 43-jähriger Syrer wurde in Wien-Mariahilf festgenommen, nachdem er mit einem Feuerlöscher in einer Kirche randalierte und Polizisten angriff.
Ein 43-jähriger Syrer wurde in Wien-Mariahilf festgenommen, nachdem er mit einem Feuerlöscher in einer Kirche randalierte und Polizisten angriff.

Syrischer Randalierer sprüht Feuerlöscher in Wiener Kirche!

Ein Vorfall, der für Aufregung in der Wiener Nachbarschaft sorgte: Am Freitagvormittag, dem 10. August 2025, wurde ein 43-jähriger Mann aus Syrien festgenommen, nachdem er mit einem Feuerlöscher in einer Kirche in der Barnabitengasse randaliert hatte. Einsatzkräfte des Stadtpolizeikommandos Margareten wurden gegen 12:10 Uhr alarmiert, da es Berichte über eine aggressive Person in der Kirche gab. Bei Eintreffen der Polizei kam es zu einem unerwarteten Vorfall – der Mann griff die Beamten an, als diese versuchten, die Situation zu beruhigen.

Wie die Polizei Wien in einer Stellungnahme verlauten ließ, musste die Kirche kurzzeitig für Besucher gesperrt werden, um die Schäden zu begutachten und eine Reinigung durchzuführen. Die Ermittlung hat bereits begonnen; die Staatsanwaltschaft Wien hat die nächsten Schritte koordiniert. Der Tatverdächtige wurde nach Rücksprache mit den rechtlichen Stellen in eine Justizanstalt überführt, und gegen ihn liegen mehrere Anzeigen vor. Diese beinhalten Verdacht auf Sachbeschädigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt sowie versuchte schwere Körperverletzung. heute.at berichtet, dass …

Randalierer in der Kirche

Der Vorfall in der Wiener Kirche hat nicht nur für Aufregung, sondern auch für Diskussionsstoff gesorgt. Bei der Erfassung von Straftaten in Österreich spielt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eine wichtige Rolle. Diese Statistiken dokumentieren alle angezeigten Fälle und unterstützen die Kriminalitätsbekämpfung sowohl präventiv als auch repressiv. Die Angaben zur Kriminalitätsentwicklung werden laufend aktualisiert und bieten sowohl der Polizei als auch den Bürgern Einblicke in die Sicherheitssituation. bundeskriminalamt.at führt aus, dass …

In den letzten Jahren gab es immer wieder ähnliche Vorfälle, die das Zusammenleben in Wien auf die Probe stellen. Trotz der Vorfälle bleibt Wien eine Stadt mit hoher Lebensqualität und umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen. Langfristig zeigt die Statistik, dass sich die Kriminalität in viele Bereichen stabilisiert hat, doch solche Übergriffe machen deutlich, dass es immer Herausforderungen zu meistern gibt.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang eindringlich daran erinnern, dass solche Angriffe auf Einsatzkräfte nicht toleriert werden. Bei Verdacht auf Straftaten sollte umgehend die Polizei informiert werden, um schnell reagieren zu können. kosmo.at berichtet von …