Spatenstich für neues Musicalhaus: Kulturelles Zentrum entsteht im Prater!
Am 27. Oktober 2025 fand der Spatenstich für das neue Musicalhaus im Prater statt, das 2027 eröffnen soll und 400 Arbeitsplätze schafft.

Spatenstich für neues Musicalhaus: Kulturelles Zentrum entsteht im Prater!
Gestern, am 27. Oktober 2025, wurde im Wiener Prater der erste symbolische Spatenstich für das mit Spannung erwartete „Theater im Prater“ vollzogen. Dieses neue Musicalhaus verspricht nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine bedeutende wirtschaftliche Impulsquelle für die Region. Anwesend waren unter anderem die Finanzstadträtin Barbara Novak, NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig sowie Bezirksvorsteher Alexander Nikolai. Auch Joachim Hilke, CEO von ATG Entertainment Central Europe, und Matthias Prichzi, Geschäftsführer der ATG-Live GmbH, ließen sich das Ereignis nicht entgehen, wie meinbezirk.at berichtet.
Mit einem Investitionsvolumen von satten 100 Millionen Euro wird hier ein nachhaltiges Projekt ins Leben gerufen, das 400 neue Arbeitsplätze schaffen soll. Die Verantwortlichen erwarten eine jährliche Wertschöpfung von etwa 100 Millionen Euro. Die Betreiber, die ATG Entertainment GmbH, haben bereits renommierte Erfahrungen mit 72 weiteren Theaterstätten weltweit, was für hohe Qualität und ansprechende Produktionen spricht. Das neue Theater wird voraussichtlich über 1.800 Sitzplätze verfügen und internationale Produktionen nach Wien bringen.
Kulturelles Zentrum für den Wurstelprater
Das Theater im Prater soll nicht nur ein Ort für Aufführungen werden, sondern auch ein neues kulturelles Zentrum im Wurstelprater darstellen. Die Stadt Wien setzt hier auf eine innovative Partnerschaft zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement, die darauf abzielt, einen neuen Anziehungspunkt für Kulturinteressierte zu schaffen und gleichzeitig Impulse für den Tourismus und die Gastronomie zu setzen, wie es in einer Mitteilung der Wiener Stadtverwaltung zu entnehmen ist.
Die Planung des Neubaus wurde vom Wiener Architekturbüro Dietrich Untertrifaller (DTFLR) in Zusammenarbeit mit einem Partner aus London organisiert. Spannend wird die Mehrfachfunktion des Gebäudes: Neben der musikalischen Nutzung wird das Theater auch als Lärmschutzwand für die Umgebung fungieren, was den Anwohnern zugutekommt.
Ein Blick auf den Zeitplan
Die Bauarbeiten werden im Februar 2026 mit den Hochbauarbeiten beginnen. Erste sichtbare Fortschritte können ab September 2026 erwartet werden. Der Rohbau soll dann im Dezember 2026 mit der Dachgleiche abgeschlossen sein, gefolgt von Innenausbau und technischer Ausstattung. Geplant ist eine große Premiere am 27. November 2027, auf die sich alle Musical-Fans in Wien schon freuen können.
Mit der Langlebigkeit und der hohen erwarteten Besucherzahl von über 500.000 pro Jahr, die laut einer Wirkungsstudie sogar auf 593.000 steigen könnte, positioniert sich das „Theater im Prater“ als bedeutender Player in der Wiener Kulturlandschaft. Hier wird definitiv ein gutes Händchen gezeigt – sowohl für Kunst als auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Alle Blicke sind nun gerichtet auf den Prater und das, was hier in den kommenden Jahren wachsen wird.