Krawall-Pop aus Wieden: Parc de Triomphe feiert Debütalbum mit Glamour!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Wiener Duo Parc de Triomphe veröffentlicht am 26. September 2025 ihr Debütalbum "Parc de Triomphe" und lädt zur Release-Party im Rhiz ein.

Das Wiener Duo Parc de Triomphe veröffentlicht am 26. September 2025 ihr Debütalbum "Parc de Triomphe" und lädt zur Release-Party im Rhiz ein.
Das Wiener Duo Parc de Triomphe veröffentlicht am 26. September 2025 ihr Debütalbum "Parc de Triomphe" und lädt zur Release-Party im Rhiz ein.

Krawall-Pop aus Wieden: Parc de Triomphe feiert Debütalbum mit Glamour!

Eine aufregende Woche für Jung und Alt in Wien! Die lokale Musiklandschaft erlebt mit der Debütveröffentlichung des Duos Parc de Triomphe einen neuen Wink. Jörn Brien und Florian Knabenschuh haben sich bei einer Geburtstagsfeier im Alois-Drasche-Park kennengelernt und bündeln seither ihre kreativen Kräfte. Ihr Debütalbum „Parc de Triomphe“ wird am 26. September auf Vinyl erscheinen und verspricht, die Herzen der Indie-Pop-Fans zu erobern.

Die kreative Verbindung zwischen Brien, der ursprünglich aus Ostberlin stammt, und Knabenschuh aus dem niedersächsischen Wendland, ist ansteckend. Die beiden kombinieren Indiepop, Electronic Rock und New Wave mit melancholischem Gesang. Wie meinbezirk.at berichtet, behandelt das Album in seinen zwölf Songs Themen wie Einsamkeit, Verletzlichkeit und die Angst vor Veränderungen, vermittelt aber auch Hoffnung. Die Texte sind autobiographisch geprägt und laden die Zuhörer dazu ein, sich selbst in den Melodien zu erkennen.

Musikalische Einflüsse und erste Erfolge

Die erste EP der Band, „Harte Zeiten“, sorgte bereits 2023 für hohe Platzierungen in den Austrian Indie-Charts und ebnete den Weg für Auftritte in angesagten Wiener Lokalen sowie Radio-Airplay. Mit ihrem einzigartigen Stil tragen Brien und Knabenschuh zur florierenden Indie-Pop-Szene bei, die sich durch einen DIY-Ethos auszeichnet und dabei die Unabhängigkeit von Mainstream-Trends betont. Dies ist ein zentraler Aspekt des Indie-Pops, wie Wikipedia hervorhebt.

Ein besonderes Highlight des Albums ist die bereits veröffentlichte Single „Angst“. Diese Stück wurde am 1. Mai 2025 veröffentlicht und thematisiert das Gefühl von Angst, welches viele auf unterschiedliche Weise erleben. Der emotionslose, distanzierte Gesang verstärkt den Eindruck der Unmittelbarkeit und lädt die Hörer ein, sich mit eigenen Erlebnissen auseinanderzusetzen. Interessanterweise endet der Song ohne eine eigentliche Auflösung, was die Auseinandersetzung mit der Thematik weiterführt. Produktionen wie diese beweisen, dass Singen ein wichtiges Mittel sein kann, um mit Ängsten umzugehen. Die Single ist von indiecharts.at als Vorbote für das Debütalbum hervorgehoben worden und hat in der Szene bereits für Furore gesorgt.

Der große Auftritt: Release-Party im Rhiz

Die Release-Party für ihr Debütalbum findet am 26. September um 19:30 Uhr im Rhiz, im U-Bahn-Bogen 37, statt. Die Vorfreude unter den Fans ist spürbar und viele hoffen, dass dieses Event ein bedeutender Meilenstein in der Wiener Indie-Pop-Szene wird. Mit ihrem Mix aus Indiepop und melancholischen Texten stellen Parc de Triomphe einen frischen Wind dar.

Die Band hat durch ihren einzigartigen Stil und die tiefgründigen Texte das Potenzial, die indie-pophungrigen Herzen zu erobern. Es bleibt abzuwarten, wie die Zuhörer auf die melancholischen Themen und Klänge reagieren werden. Fest steht, dass Brien und Knabenschuh mit „Parc de Triomphe“ auf dem besten Weg sind, sich in der Wiener Musikszene einen bleibenden Namen zu machen.