Wien im Adventfieber: Erster Weihnachtsmarkt öffnet heute!
Erleben Sie die festliche Eröffnung der Wiener Weihnachtsmärkte ab 13. November 2025 in der Innere Stadt mit bunten Ständen und Eisbahn.

Wien im Adventfieber: Erster Weihnachtsmarkt öffnet heute!
Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Straßen Wiens — die Weihnachtszeit hat begonnen! Am heutigen 6. November 2025 öffnen die ersten Wiener Weihnachtsmärkte ihre Pforten, und die Vorfreude der Stadtbewohner ist unverkennbar. Den Anfang macht der beliebte Adventmarkt in Hietzing, der bis zum 6. Jänner geöffnet bleibt. Über 90 Stände erwarten die Besucher, und ein spezielles Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen.
Am 13. November folgen dann zwei weitere Märkte: der Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof und der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der Hauptbahnhof-Markt bietet nicht nur stimmungsvolle Stände, sondern auch eine Eisstockbahn und ein Karussell für die Kleinen, und ist bis zum 20. Dezember täglich ab 14 Uhr zugänglich. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz, ein Highlight unter den Märkten, öffnet ebenfalls seine Pforten und bleibt bis zum 26. Dezember für festliche Gaumenfreuden und schöne Geschenke geöffnet.
Vielfalt der Weihnachtsmärkte
Am 14. November ist ein wahrer Feiertag für Weihnachtsmarkt-Liebhaber, denn dann eröffnen gleich sieben weitere Märkte ihre Türen. Dazu gehören der charmante Markt im Spittelberg und das Weihnachtsdorf im Alten AKH auf dem Universitätscampus. Letzteres ist besonders beliebt bei Studenten und bietet eine nostalgische Karussellfahrt sowie eine Kindereisenbahn. Da bleibt kein Wunsch offen!
- Adventmarkt Hietzing: 6. November – 6. Januar
- Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof: 13. November – 20. Dezember, ab 14 Uhr
- Christkindlmarkt Rathausplatz: 14. November – 26. Dezember
- Spittelberg Markt: 14. November – 23. Dezember
- Altes AKH Weihnachtsdorf: 14. November – 23. Dezember
- Markt am Hof: 14. November – 23. Dezember
- Weihnachtsdorf Schloss Belvedere: 14. November – 31. Dezember
- Karlsplatz Markt: 21. November – 23. Dezember
- Wintermarkt Prater: 21. November – 6. Januar
- Adventmarkt Stephansplatz: 25. November – 26. Dezember
Die Altstadt und die Einkaufsstraßen erstrahlen festlich dekoriert, während die Wiener liebend gerne durch die nostalgisch geschmückten Buden schlendern. Kulinarische Köstlichkeiten, von heißen Maroni bis zu süßen Leckereien, laden dazu ein, sich zu stärken. Vor allem der Christkindlmarkt am Rathausplatz fasziniert mit seinem meterhohen Torbogen, einem Eistraum und einem riesigen Karussell, das Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Kulturelle Höhepunkte
Die Weihnachtszeit in Wien bietet jedoch nicht nur Shopping und Kulinarik. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. So findet man u.a. beim Weihnachtsdorf im Alten AKH eine Kindereisenbahn und nostalgische Karussells, während im Weihnachtsmarkt Am Hof hochwertiges Kunsthandwerk und musikalische Darbietungen auf Besucher warten. Ein weiteres Highlight ist der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung, der eine Tradition seit 1772 repräsentiert und für seine handwerklichen Kunstwerke bekannt ist.
Für alle, die in der Vorweihnachtszeit ein bisschen mehr Glanz und Glitzer suchen, bleibt der Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn ein absolutes Muss. Hier fühlt man sich wie im Märchen — mit handgefertigten Weihnachtsdekorationen und einem riesigen Eislaufplatz, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen einlädt, sich sportlich zu betätigen.
Insgesamt ist Wiens Weihnachtsmarktsaison ein Fest für alle Sinne. Wer sich auf den Weg macht, wird mit festlicher Stimmung, köstlichen Aromen und unvergesslichen Momenten belohnt, die man so schnell nicht vergisst. Also, Adventskranz bereitstellen, ein paar warmen Handschuhe anziehen und hinein ins weihnachtliche Vergnügen!