Wien feiert Nacho Day: Schnitzel und Nachos in ganz neuer Kombination!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie vom 20. bis 22. Oktober in Wien den Internationalen Nacho Day mit der innovativen Nacho-Schnitzelsemmel und weiteren Tex-Mex-Spezialitäten.

Erleben Sie vom 20. bis 22. Oktober in Wien den Internationalen Nacho Day mit der innovativen Nacho-Schnitzelsemmel und weiteren Tex-Mex-Spezialitäten.
Erleben Sie vom 20. bis 22. Oktober in Wien den Internationalen Nacho Day mit der innovativen Nacho-Schnitzelsemmel und weiteren Tex-Mex-Spezialitäten.

Wien feiert Nacho Day: Schnitzel und Nachos in ganz neuer Kombination!

Ein spannendes neues kulinarisches Highlight geht in Wien an den Start! Anlässlich des Internationalen Nacho Day wird vom 20. bis zum 22. Oktober eine ganz besondere Kreation vorgestellt: die erste Nacho-Schnitzelsemmel. Frisch aus der Küche des Tex-Mex-Spezialisten Santa Maria und dem Haubenkoch Sebastian Neuschler, lässt sich ihr neuester Streich besonders mit der Wiener Würstelstand-Kultur vereinen. Wer sich‘]“).bitte diesen leckeren Snack nicht entgehen lassen!

Die Nacho-Schnitzelsemmel besteht aus knusprigen, panierten Schnitzelstücken, die mit Guacamole, Taco-Sauce und einem Nacho-Crunch in einer frischen Semmel serviert werden. Zum Preis von 8,90 Euro kann man sich diese Spezialität am Wiener Börseplatz gönnen. Dabei ist die Kombination aus Wiener Hausmannskost und mexikanischen Einflüssen genau das, was vielen Lust auf mehr macht. Diese innovative Mischung aus Tradition und neuen Geschmackserlebnissen hat das Potenzial, die Herzen der Wiener:innen zu erobern.

Feines rund um die Nacho-Schnitzelsemmel

Das Event zum Internationalen Nacho Day wird täglich von 11:30 bis 22:00 Uhr stattfinden und bietet nicht nur die Nacho-Schnitzelsemmel. Besucher können sich auch auf eine Vielzahl von Taco-Spezialitäten freuen – ganz gleich, ob vegan, Pulled Beef oder Pulled Pork. Zudem gibt es bei jedem Taco eine Gratisportion Nachos mit Dip dazu! Selbst bei leichtem Regen wird das Event stattfinden; nur bei starkem Unwetter wird eine Verschiebung in Betracht gezogen. Die Freude am Essen bleibt also gewiss nicht auf der Strecke!

Doch wieso sind Nachos so beliebt? Ursprünglich in Mexiko von Ignacio „Nacho“ Anaya für eine Gruppe von Soldatinnen erschaffen, sind sie schnell zu einem Klassiker geworden. Das ursprünglich einfache Gericht hat sich über die Jahre mit zahlreichen Belägen wie Rinderhackfleisch, Käse, Jalapeños und Avocado zu einer vielseitigen Speise entwickelt, die sich sowohl in Restaurants als auch zu Hause genießen lässt. Üblicherweise verwendet man frische Tortilla-Chips, die man selbst zubereiten oder im Supermarkt kaufen kann. Dies sorgt für die beste Schmelzqualität des Käses, der frisch gerieben besser schmilzt als vorgeriebener, der oft mit Antiklebepulver behandelt wird.

Nützliche Tipps für Nacho-Liebhaber

Wer zu Hause seinen eigenen Nachos kreieren möchte, findet eine Fülle von Rezepten, die auf verschiedene Vorlieben abgestimmt sind. Beispielsweise empfiehlt es sich, die Chips vor dem Hinzufügen von Käse kurz im Ofen zu backen – so bleibt alles schön knusprig. Beliebte Toppings sind Cheddar- und Colby Jack-Käse, Pico de Gallo, Guacamole sowie frischer Koriander und Jalapeños. Eine ausgewogene Mischung aus Protein, Gemüse und Käse bietet nicht nur einen leckeren, sondern auch nahrhaften Snack.

Die Kombination aus Wiener Küchentradition und der amerikanisch-mexikanischen Nacho-Kultur, gepaart mit dem Engagement von Santa Maria unter Leitung von Arthur Ham, zeigt, dass es in der Gastronomie immer Raum für neue und aufregende Erlebnisse gibt. Das Event rund um die Nacho-Schnitzelsemmel dürfte daher nicht nur Feinschmecker, sondern auch Neugierige anziehen!

Merken Sie sich die Daten vor: Vom 20. bis 22. Oktober wird Wien zum Hotspot für Nacho- und Schnitzel-Fans. Lassen Sie sich dieses einzigartige gastronomische Ereignis nicht entgehen!

Quellen: