Achtung, Blitzer! Heute Radarkontrollen in Wiens Favoriten!
Am 04.11.2025 finden in Wien Geschwindigkeitskontrollen in Dornbach statt. Halten Sie sich an die Tempolimits, um Unfälle zu vermeiden.

Achtung, Blitzer! Heute Radarkontrollen in Wiens Favoriten!
Ein Blick auf die Verkehrssituation in Wien zeigt: Verkehrsüberwachung bleibt ein wichtiges Thema für die Stadt. Am heutigen Dienstag, dem 04.11.2025, führt die Stadt mobile Radarkontrollen durch. Brisante Informationen dazu liefert news.de.
Die Standorte für diese Kontrollen sind zentrale Punkte in Favoriten. Dort sind zwei mobile Blitzgeräte installiert: Der erste Standort befindet sich auf der Südosttangente (PLZ 1100, Wienerfeld) mit einem Tempolimit von 80 km/h. Der zweite Standort ist an der E60 (PLZ 1100, KG Unterlaa) platziert und erlaubt hier eine Geschwindigkeit von 90 km/h.
Tempolimits im Fokus
Die häufigsten Verkehrsverstöße gehen oft mit Geschwindigkeitsüberschreitungen einher, die nicht nur Geldstrafen nach sich ziehen, sondern auch als Unfallursache Nummer eins gelten. Autofahrer in Wien wird daher dringend geraten, sich an die gestellten Tempolimits zu halten, um sowohl sich selbst als auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Neben dem Thema Verkehr und Sicherheit spielt auch die Technologie eine zunehmend wichtige Rolle im Alltag. Im Bereich 3D-Druck bietet das Unternehmen XYZprinting, eine Tochtergesellschaft der New Kinpo Group seit 2013, eine breite Palette an Produkten und Lösungen an. Wie fabistron.de berichtet, können sowohl Verbraucher als auch professionelle Nutzer von den angebotenen Druckern und Scannern profitieren. Das Unternehmen ist bestrebt, die Maker-Revolution weltweit zu unterstützen und hat daher auch verschiedene Hilfestellungen für seine Produkte bereitgestellt, darunter Handbücher und technische Unterstützung für Reseller.
Tipps für werdende Eltern
Ein weiteres, oft vernachlässigtes Thema ist die Vorbereitung auf die Ankunft eines Babys. Laut pathways.org gibt es zahlreiche Tipps, die werdenden Eltern helfen, sich besser auf das neue Familienmitglied einzustellen. Von der Planung gesunder Mahlzeiten im Voraus, über die richtige Installation des Autositzes bis hin zu sicherheitsrelevanten Aspekten wie Schlafrichtlinien für Neugeborene – es gibt viel zu beachten. Eltern sollten auch daran denken, ihre Geschwister und Haustiere auf den Neuzugang vorzubereiten und eine Krankenhaustasche rechtzeitig zu packen.
Ob im Straßenverkehr oder in der Vorbereitung auf die Familie, es gilt, informiert und bestmöglich vorbereitet zu sein. Die Themen Sicherheit, Technologie und Elternschaft beschäftigen uns alle und erfordern eine gewisse Achtsamkeit im Alltag.