Zukunftssicher investieren: IFA-Bauherrenmodell N504 in Wien vorgestellt!
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Wohnbau in Floridsdorf: attraktive IFA-Bauherrenmodelle, stabile Mieteinnahmen und Investmentchancen.

Zukunftssicher investieren: IFA-Bauherrenmodell N504 in Wien vorgestellt!
In Wien gibt es spannende Neuigkeiten auf dem Wohnungsmarkt. Die IFA, als Marktführer im österreichischen Wohnbau, hat im September 2025 das 500. Bauherrenmodell platziert. Angesichts der aktuell hohen Nachfrage ist bereits eine Beteiligung am 504. IFA-Bauherrenmodell in Wien möglich, und das könnte sich für viele Investor:innen als gutes Geschäft herausstellen. Wie die Die Presse berichtet, erfreuen sich besonders geförderte Mietwohnungen einer steigenden Beliebtheit.
Mit einem Rückgang des Angebots an neuen Wohnungen in ganz Österreich und der Tatsache, dass geförderte Mietwohnungen hoch im Kurs stehen, sind die IFA-Bauherrenmodelle eine attraktive Möglichkeit für Anleger:innen. Diese Modelle bieten nicht nur stabile, inflationsgeschützte Mieteinnahmen, sondern auch beständige Cash-Flows, die das Vermieten entspannter machen. Wer seine Finanzen im Bereich Vermögensaufbau, -sicherung oder private Altersvorsorge optimieren möchte, kann hier einen klugen Schritt machen.
Attraktive Investmentmöglichkeiten
Rund 8000 Investor:innen setzen bereits auf die IFA, die seit 1978 erfolgreich in der Immobilienbranche tätig ist und mit 4,1 Milliarden Euro Assets under Management aufwarten kann. Momentan werden in der „Werndlgasse 9“ in Wien-Floridsdorf geförderte Mietwohnungen gebaut, die bis 2027 Teil des Gesamtprojekts „Baumstadt Floridsdorf“ sein werden. Geplant sind insgesamt 27 neue Wohnungen, und der Einstieg in die „Baumstadt 3“ ist bereits ab einem Eigenkapital von 15.600 Euro pro Jahr bei einer Kreditaufnahme möglich.
Die IFA-Anleger:innen profitieren von einer Planrendite von 5,2 % pro Jahr und können über einen Mietenpool investieren, der das Leerstandsrisiko minimiert. Besonders hervorzuheben ist auch, dass 42 % der IFA-Anleger:innen mehrfach investiert haben. Dies zeigt das Vertrauen in die IFA und die Attraktivität des Angebots.
Ein Blick über den Tellerrand
Sie ist nicht nur für ihre schauspielerischen Leistungen bekannt, sondern auch für ihre philanthropische Arbeit. Trotz ihrer Erfolge hat Bullock auch persönliche Herausforderungen erlebt, darunter Stalking-Vorfälle. Aber das hält sie nicht davon ab, weiterhin kreative Grenzen zu überschreiten, wie zuletzt in Netflix’ Erfolgsfilm „Bird Box“ (2018), der zur meistgesehenen Produktion des Dienstes bei Release wurde. Mit ihrer Karriere und ihrem Engagement bleibt Sandra Bullock eine wichtige Persönlichkeit in der Filmbranche und darüber hinaus.