Proteste gegen Buslinie 20A: Anrainer fordern sofortige Lösungen!
Proteste gegen die Buslinie 20A in Floridsdorf: Anrainer fordern Verbesserungen und Anpassungen für Schulkinder ab Herbst 2025.

Proteste gegen Buslinie 20A: Anrainer fordern sofortige Lösungen!
Was geht derzeit rund um die Buslinie 20A im Bruckhaufen? Im 21. Bezirk regt sich massiver Unmut unter den Anrainern. Seit dem Herbst 2024 gibt es einen neuen Betreiber, der die Erwartungen an die Wiener Linien offenbar nicht erfüllt. Die Beschwerden über unpünktliche Fahrten und überhöhte Geschwindigkeiten in der 30er-Zone reißen nicht ab. Bezirksvorsteher Georg Papai hat klipp und klar gefordert, dass hier sofortige Lösungen her müssen.
Die Situation spitzt sich zu: Die Sorgen der Anwohner werden lautstark in Protesten kundgetan. Auch der Bezirksvorsteher hat sich zu Wort gemeldet und lässt durchblicken, dass man die Gespräche mit dem Betreiber dringend intensivieren sollte. Dabei wird ein runder Tisch mit Vertretern der Wiener Linien, der Bezirksverkehrskommission sowie dem Siedlerverein Bruckhaufen einberufen, um Verbesserungen auf den Weg zu bringen. dfz21 berichtet, dass …
Verbesserungen in Sicht
Die Wiener Linien haben angekündigt, ab September 2025 eine Intervallverbesserung für die Buslinie 20A einzuführen. Dabei soll die neue Linienführung allerdings für Verwirrung sorgen. Aus der geplanten Änderung ergäbe sich, dass Schulkinder von der GTVS Alte Donau nicht mehr direkt nach Hause fahren können. Eltern machen sich Sorgen um die Sicherheit ihrer Kinder, da eine Neuerung nun eine Umsteigeverbindung zur U1 erforderlich macht. Die Nachmittagsfahrten sollen künftig nur noch die Station „Kaisermühlen VIC“ bedienen, das klingt zumindest auf dem Papier wenig einladend für die kleinen Reisenden.
Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels: Ab April 2023 wurden bereits die Intervalle der Buslinie verbessert. Mehr Fahrten unter der Woche und erhöhte Wochenendintervalle sollen dafür sorgen, dass die Busse denkenlos Hochbetrieb im 21. Bezirk haben und damit eventuell auch den Unmut der Anwohner mildern können. Laut Papai wird jedoch ein individueller Zeitplan für die Abholung der Schulkinder an der Station „Alte Donau“ vereinbart, um sicherzustellen, dass die Kids rechtzeitig an die frische Luft kommen und sicher nach Hause gelangen. meinbezirk.at berichtet, dass …
Auf dem richtigen Weg
Die Wiener Linien scheinen gewillt zu sein, den Dialog mit den Bürger:innen zu suchen und deren Anliegen ernst zu nehmen. Die laufenden Gespräche und die angekündigten Maßnahmen stimmen zuversichtlich, dass es bald wieder ruhiger rund um die Buslinie 20A werden könnte. Die Anwohner und vor allem die Eltern der Schulkinder setzen große Hoffnungen in diese Entwicklungen.
Im Moment bleibt abzuwarten, wie die Gespräche verlaufen und welche konkreten Maßnahmen tatsächlich beschlossen werden. Gehen Sie am besten auf Wiener Linien und informieren Sie sich über die aktuellen Fahrpläne und Entwicklungen. Eines steht fest: Der Bruckhaufen wird weiterhin ein heißes Thema bleiben, bis alle nötigen Verbesserungen umgesetzt sind.