Protest in Floridsdorf: Siedlerverein fordert endlich Verbesserungen beim 20A!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Siedlerverein Bruckhaufen protestiert gegen die Buslinie 20A in Floridsdorf wegen Verspätungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Der Siedlerverein Bruckhaufen protestiert gegen die Buslinie 20A in Floridsdorf wegen Verspätungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Der Siedlerverein Bruckhaufen protestiert gegen die Buslinie 20A in Floridsdorf wegen Verspätungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Protest in Floridsdorf: Siedlerverein fordert endlich Verbesserungen beim 20A!

Der Siedlerverein Bruckhaufen und die Bezirksvorstehung Floridsdorf haben sich zusammengetan, um gegen die Probleme mit der Buslinie 20A zu protestieren. Bei einem jüngsten Protest an der Station Josef-Melichar-Gasse versammelten sich zahlreiche Bewohner, um ihrer Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Kritisiert werden nicht nur die unpünktlichen Busse, sondern auch die teils unangemessene Geschwindigkeit der Fahrzeuge in 30er-Zonen. Die Buslinie, die von der ZuklinBus GmbH betrieben wird, sorgt bereits seit längerem für Unmut unter den Fahrgästen.

Wie meinbezirk.at berichtet, wurde im April 2025 der Fahrplan geändert, um dichtere Intervalle für Schulkinder zu ermöglichen. Leider blieben die erhofften Verbesserungen bislang aus. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) äußerte sich kritisch und stellte klar, dass das aktuelle Unternehmen nicht die versprochenen Fortschritte bringt.

Runder Tisch und neue Maßnahmen

Um die Situation zu verbessern, wurde ein Runder Tisch einberufen, bei dem Vertreter der Wiener Linien und der ZuklinBus GmbH anwesend sind. Ziel ist es, die Betriebsabläufe zu überprüfen und kurzfristige Anpassungen der Schulroute zu besprechen. In Reaktion auf die Bedenken haben bei ZuklinBus interne Konsequenzen gezogen. So wurden Schulungen für das Fahrpersonal intensiviert und es wurden Gespräche mit den Fahrern geführt, nachdem zwei von zwölf Fahrern die zulässige Geschwindigkeit überschritten hatten.

In den letzten zwei Wochen hat ZuklinBus allerdings keine weiteren Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt und berichtet von einer spürbaren Verbesserung der Situation. Dennoch bleibt die Frage, warum weiterhin Verspätungen und Busausfälle auftreten. Diese seien auf verschiedene Ursachen zurückzuführen – von internen Problemen wie Fahrzeugausfällen bis zu externen Störungen wie Stau oder Straßensperren. Um die Lage weiter zu beobachten, plant ZuklinBus regelmäßige Abstimmungen mit den Wiener Linien.

Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass die Bemühungen um Verbesserung in vollem Gange sind, aber die Geduld der Fahrgäste auf eine harte Probe gestellt wird. In einer Zeit, in der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit häufig auf andere Themen gerichtet ist, bleibt der lokale Nahverkehr oft im Hintertreffen und die Stimmen der Bürger müssen gehört werden. Nur durch aktives Handeln aller Beteiligten kann die Situation nachhaltig verbessert werden.

Obgleich der Siedlerverein Bruckhaufen und die Anwohner für ihre Anliegen einstehen, gibt es auch weitere Themen, die die Menschen in Wien beschäftigen. Beispielsweise hat das Universum der Marvel-Filme, das aktuell mit neuen Produktionen aufwartet, ebenfalls seine Anhänger. Mit dem kommenden Film Les Quatre Fantastiques : Premiers pas, der im Juli 2025 Premiere feiert, steht ein weiteres Highlight unmittelbar bevor, während die Marvel Studios weiterhin ihre Strategien anpassen, um das Publikum zu begeistern. Mehr dazu erfährt man auf Wikipedia.