Kampf um den Punkt: Alt-Ottakring und Donaufeld trennen sich 1:1!
Am 26. Oktober 2025 traf Donaufeld auf Alt-Ottakring. Das Spiel endete 1:1. Hier sind die Highlights und Details zur Begegnung.

Kampf um den Punkt: Alt-Ottakring und Donaufeld trennen sich 1:1!
In einem spannenden Duell zwischen FCJ Alt-Ottakring und SR Donaufeld endete das Spiel am Kinkplatz mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Der Schiedsrichter Markus Beier leitete die Partie am Sonntag, den 26. Oktober 2025, und beide Mannschaften zeigten sich engagiert bis zur letzten Minute. Der erste Spielabschnitt war geprägt von intensiven Zweikämpfen und kreativen Ideen auf dem Spielfeld.
In der 42. Minute war es schließlich Zvonimir Pavosevic, der für Donaufeld das erste Tor erzielte, und somit die Gäste in Führung brachte. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur zwei Minuten später glich Magnus Lechner mit einem feinen Treffer für Alt-Ottakring aus. Dieser schnelle Ausgleich sorgte für eine lebhafte Stimmung auf den Rängen, während die ersten 45 Minuten zu Ende gingen.
Spielverlauf und Spielerwechsel
Beide Teams verzeichneten während des Spiels einige Wechsel. Die Alt-Ottakringer Seite brachte nach der Halbzeitpause frische Kräfte ins Spiel. So wurde L. Stosic für E. Kittinger und T. Feuchter für Leon Shala eingewechselt, um die Offensive zu beleben. Auch Donaufeld reagierte auf den Druck und wechselte in der zweiten Hälfte gleich dreimal, um frischen Wind zu schnappen. So kam E. Drozd für Pavosevic auf das Feld und zwei weitere Spieler folgten kurz darauf.
Die Kartenverteilung war ebenfalls erwähnenswert: Während Leon Shala in der 92. Minute für Unsportlichkeit verwarnt wurde, bekam Zvonimir Pavosevic bereits in der 33. Minute eine Gelbe Karte für ein Foulspiel. Zudem erhielt Mahdi Rezaie in der 88. Minute eine Verwarnung aufgrund von kritischen Kommentaren gegenüber dem Schiedsrichter.
Die Liga im Überblick
Diese Begegnung ist Teil des breiten österreichischen Fußball-Ligasystems, das aus mehreren Ligen und Klassen besteht. Die höchste Klasse bildet die Bundesliga, gefolgt von der 2. Liga und regionalen Ligen wie der Regionalliga Ost, in der sich die Vereine aus Niederösterreich, Burgenland und Wien engagieren. Die Regionalliga hat nicht nur eine hohe Bedeutung für den Amateurfußball, sondern bietet auch eine Plattform für Talente, um in höhere Klassen aufzusteigen. Bei diesem Spiel war zu spüren, dass alle Spieler die Chance nutzen wollten, sich zu beweisen und vielleicht den Sprung in eine höhere Liga zu wagen.
Insgesamt war das Match ein ausgeglichenes und unterhaltsames Spektakel für die Zuschauer am Kinkplatz und bietet sowohl für Alt-Ottakring als auch für Donaufeld gute Ansatzpunkte für die kommenden Begegnungen. Während die Gastgeber sich vor allem auf ihre Heimstärke konzentrieren müssen, wird Donaufeld das Unentschieden als wertvollen Punkt im Kampf um die Liga sichern. Weitere Details zum Spiel können im Bericht auf oefb.at nachgelesen werden.