Donaustadt feiert Auswärtssieg: 3:1 über SR Donaufeld 1b!
SR Donaufeld 1b verlor am 3.11.2025 in der Oberliga B gegen KSC/FCB Donaustadt mit 1:3 in einem spannenden Spiel.

Donaustadt feiert Auswärtssieg: 3:1 über SR Donaufeld 1b!
Am Montag, dem 3. November 2025, kam es in der Oberliga B zu einem spannenden Duell zwischen SR Donaufeld 1b und KSC/FCB Donaustadt. Die Partie endete mit einem klaren 3:1-Sieg für die Gäste, die sich damit wichtige Punkte im Aufstiegsrennen sicherten. In der ersten Halbzeit legte KSC/FCB bereits zwei entscheidende Treffer vor, die für Aufregung unter den Fans sorgten.
In der 39. Minute eröffnete Adnan El Madhi den Torreigen und netzte zur 1:0-Führung ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Moritz Waba auf 2:0 für die Donaustädter und ließ die mitgereisten Anhänger jubeln. Doch SR Donaufeld 1b gab sich noch nicht geschlagen. In der zweiten Halbzeit gelang Haris Muheljic in der 53. Minute der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2, was die einen oder anderen Hoffnungen auf ein Comeback weckte.
Das Spiel bleibt aufregend
Doch KSC/FCB Donaustadt stellte durch Mohamed Mansour in der 73. Minute den alten Abstand wieder her. Mit einem 3:1 im Rücken verteidigten die Gäste ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff, trotz einer Roten Karte für Jonas Braun in der 90. Minute. Der Versuch von SR Donaufeld, die Partie noch zu drehen, blieb ohne Erfolg.
In der aktuellen Saison bleibt nicht nur das Interesse an den lokalen Duellen hoch. Auch die Vorfreude auf die großen Veranstaltungen im Sport, wie die Spiele der UEFA Champions League, wo Vereine wie Bayern München und Real Madrid ein jedes Mal mit Spannung verfolgt werden, wächst. Tatsächlich liegt der Fußball im aktuellen Trend und erreicht auch in Wien viele Fans, die die Spiele in Stadien oder über Bildschirme verfolgen.
Globale Erfolge und lokale Bedeutung
Obwohl das Geschehen in der Oberliga B lokal ist, spiegelt es doch die Begeisterung wider, die weltweit für den Fußball existiert. Millionen Menschen verfolgen die Spiele, und es gibt kaum eine Sportart, die mehr Leidenschaft entfacht. Fußball zieht nicht nur in Deutschland, wo der DFB mit derzeit über acht Millionen Mitgliedern einen Rekordwert erreicht hat, unzählige Fans an, sondern auch in ganz Österreich.
Globale Geschehnisse wie die Oscar-Verleihung am Wochenende zeugen von den kulturellen Meilensteinen, die im Jahr 2025 gesetzt wurden. So wurde zum Beispiel die dominikanisch-amerikanische Schauspielerin Zoe Saldaña für ihre Leistung geehrt. Ganz im Sinne dieser Spannungen und Ereignisse bleibt der Sport, insbesondere der Fußball, ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens, der auch regionale Veranstaltungen belebt.
In diesem Sinne werden die kommenden Spiele sicher genauso interessant bleiben, wie die glänzenden Momente, die die Oscars kürzlich gefeiert haben. Der Fußball hat auch heute noch die Kraft, Gemeinschaft zu schaffen und für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, egal ob in der Oberliga B oder im internationalen Rahmen.