Wiener Freibäder im Sommer bereit für Bade-Boom und Hitzeschutz!

Wiener Freibäder im Sommer bereit für Bade-Boom und Hitzeschutz!

Favoriten, Wien, Österreich - Das sommerliche Wetter hat in Wien die Freibäder wieder in den Vordergrund gerückt. Jahr für Jahr ist die Vorfreude auf die Badesaison ungebrochen. Doch was sagt die Bilanz in diesem Jahr? Laut meinbezirk.at gab es einen durchwachsenen Start in die Saison, die im Mai 2023 eröffnet wurde. Beachtlich ist jedoch, dass die Wiener Bäder seitdem bereits über 807.000 Badegäste verzeichnen konnten, was einen Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Das Bürgerinteresse war zwar zu Beginn eher gedämpft, aber mit dem Wetterverbesserung zieht es immer mehr Wienern und Touristen in die städtischen Freibäder. Jürgen Czernohorszky, der Klima- und Bäderstadtrat, hebt die Bedeutung der Freibäder als Hitzeschutz-Partner hervor, besonders für Kinder und Jugendliche.

Attraktive Eintrittspreise für alle

Ein großer Vorteil der Wiener Freibäder sind die erschwinglichen Eintrittspreise. Für Erwachsene liegt der Preis bei 7,60 Euro, während Kinder bis 6 Jahre gratis schwimmen können. Für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren kostet der Eintritt nur 2,60 Euro. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren zahlen 4,30 Euro, und mit einer Bonuskarte, die 10 Eintritte plus 3 gratis umfasst, kosten die Besuche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren nur mehr 2 Euro pro Besuch.

Die Stadt hat insgesamt 30 Freibadstandorte, die bestens auf den bevorstehenden Bade-Boom vorbereitet sind. Neben den Schwimmbecken bieten die Anlagen großzügige Grünflächen, schattige Plätze zum Entspannen sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Fußball- und Volleyballplätze und Wasserspielplätze. Zudem findet man an vielen Standorten ein attraktives Animations- und Kulturprogramm, das für die Unterhaltung sorgt.

Sicherheit hat oberste Priorität

Ein wichtiges Thema, vor allem in Zeiten, wo die Nutzungen steigen, sind die Sicherheitsmaßnahmen. Im Rahmen des „First Responder“-Programms wird das Personal im Umgang mit Konflikten und Belästigungen geschult. Zudem kooperiert die Wiener Polizei eng mit den Freibädern, um die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen, wie wien.orf.at berichtet.

Die Freibäder in Wien sind mehr als nur Schwimmstellen; sie sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens der Stadt. Mit einem breiten Angebot für Jung und Alt sowie einem starken Fokus auf Sicherheit, kann der Sommer kommen. Die Vorblicke auf die kommenden Tage sind freundlich, und die Wiener Freibäder stehen bereit für einen weiteren heißen Sommer!

presse.wien.gv.at fordert die Wienerinnen und Wiener auf, das sommerliche Angebot in den Freibädern zu nutzen und sich auf unbeschwerte Schwimmstunden zu freuen.

Details
OrtFavoriten, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)