Kultur, Sport und Spaß: Festivals in Aspern Seestadt erwarten dich!
Erleben Sie spannenden Spätsommer in Aspern Seestadt mit Straßenfest, Sportfest und dem SEE:ART Festival. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

Kultur, Sport und Spaß: Festivals in Aspern Seestadt erwarten dich!
In der Seestadt Aspern liegt ein Veranstaltungshighlight vor uns: Der Spätsommer beschert uns eine Fülle an Events, die Gemeinschaft, Kultur und Lebensfreude fördern. Am 29. August beginnt das Seestadt Straßenfest, das mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und Handwerk lockt. Um 12:00 Uhr geht’s los am Eva-Maria-Mazzucco-Platz, wo neben Straßenkünstler*innen und Live-Bands auch zahlreiche Mitmachstationen auf die Besucher warten. Ein besonderer Höhepunkt ist das Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals, das um 20:00 Uhr in der VHS Kulturgarage gefeiert wird.
Wenige Tage später, am 6. September, heißt es dann „Auf die Plätze, fertig, los!“ beim Sportfest Donaustadt, das im Elinor-Ostrom-Park von 12:00 Uhr bis in den Abend statttfindet. Nach dem 9. Seestadtlauf stehen über 25 Sportvereine bereit, um bei Schnuppertrainings und Mini-Wettbewerben erste sportliche Erfahrungen zu ermöglichen. Zur Auflockerung gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik und Interviews, moderiert von Chris Lachmuth. Höhepunkt des Tages wird das Konzert des Vienna Groove Orchestra um 19:30 Uhr in der VHS Kulturgarage.
Kunst und Kultur im Fokus
Ein weiteres spannendes Event erwartet die Kunstliebhaber beim SEE:ART Festival, das in der Zeit vom 22. August bis 19. September stattfindet. Es bietet eine Plattform für zeitgenössische Kunst, Performances und Workshops. Die offizielle Eröffnung startet am 22. August um 16:00 Uhr am Info-Bar-Symposium, gleich bei der U2-Station Seestadt. Hier entdecken die Besucher eine reiche Kulturlandschaft, die dichte Netzwerke zwischen Künstler:innen und der Gemeinschaft fördert. Von den Einheimischen liebevoll „Seestadt Stars“ genannt, wird die Nachbarschafts-Terrasse während der Festivalzeit von Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik zum Grooven einladen.
Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen zeigt Wien im Herbst seine kulturelle Vielfalt mit Gipfeltreffen der Kunst, wie der viennacontemporary (11 – 14 September) und dem Parallel Vienna (10 – 14 September), die beide im September anstehen. Auch das Wiener Festwochen, das von 16. Mai bis 2. Juni läuft, und zahlreiche weitere Festivals, wie die Viennale, die uns im Oktober erwartet, stehen auf dem Programm und unterstreichen Wiens Status als lebendige Kulturhauptstadt.
Faszination Seestadt
Alle Veranstaltungen in der Seestadt sind kostenlos zugänglich und richten sich an alle Altersgruppen. Hinter dem bunten Treiben steckt die Wien 3420 aspern Development AG, die seit 2011 gemeinsam mit der Stadt Wien und Projektentwicklern an der Weiterentwicklung der Seestadt arbeitet. Das Ziel ist es, ein lebendiges, kreatives Umfeld zu schaffen, das die Menschen einlädt, das Leben in der Seestadt aktiv mitzugestalten.
Für alle, die einen Blick auf die Sportevents werfen möchten, gibt es weitere Informationen zum Sportfest Donaustadt auf dessen Homepage. Zudem finden Kunstinteressierte viel mehr spannende Details zu kulturellen Veranstaltungen auf dem Vienna Hipster Guide.
Lassen Sie sich die kommenden Ereignisse nicht entgehen und genießen Sie einen bunten Spätsommer in der Seestadt!