Donauinselfest 2025: Gratis Eintritt und die größten Stars rocken Wien!

Das Donauinselfest 2025 in Wien: Kostenloses Festival mit 200 Acts, vom 20. bis 22. Juni. Erleben Sie Musik, Unterhaltung und mehr!
Das Donauinselfest 2025 in Wien: Kostenloses Festival mit 200 Acts, vom 20. bis 22. Juni. Erleben Sie Musik, Unterhaltung und mehr! (Symbolbild/MW)

Donauinselfest 2025: Gratis Eintritt und die größten Stars rocken Wien!

Donauinsel, Wien, Österreich - Das Sommerhighlight auf der Wiener Donauinsel steht vor der Tür! Am Freitag startet die 42. Ausgabe des Donauinselfests, das bis Sonntag mit einem lauten Musikfest lockt. Der Eintritt ist bereits traditionell kostenlos, was das Fest zu einem Magneten für Jung und Alt macht. Laut oe24 wird mit mehr als 3 Millionen Besucherinnen und Besuchern gerechnet, was das Donauinselfest zum größten Musikfestival weltweit krönt.

Über 700 Stunden Programm auf 16 Bühnen erwarten die Festivalbesucher. Von internationalen Stars bis hin zu heimischen Talenten wird eine breite Palette geboten. Zu den Highlights gehören das Strauss-Crossover-Projekt von Camo & Krooked und den Wiener Symphonikern, No Angels, Kim Wilde und Conchita Wurst. Am Freitag um kurz vor 22 Uhr ist ein berührendes Lichtermeer für die Opfer des Amoklaufs von Graz an allen Bühnen geplant, was die Ernsthaftigkeit der Veranstaltung unterstreicht.

Ein Fest für alle Generationen

Das Donauinselfest richtet sich an alle Altersgruppen, bestätigt musikmagazin.at. Besonders für die Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren ist das Fest ein absoluter Favorit, und diese machen ca. 50 % der Besucher aus. Ein breites Spektrum an Musikgenres – von Pop über Rock und Schlager bis hin zu Kabarett und erstmals auch Oper – sorgt für ausgelassene Stimmung. Dieses Jahr werden über 200 Acts präsentiert und die Festivalbesucher können sich auf besondere Attraktionen freuen.

Die Geschichte des Donauinselfests reicht bis ins Jahr 1984 zurück, als es als „kulturelles Frühjahrsfest“ ins Leben gerufen wurde. Weitere Informationen dazu liefert viennasightseeing.at. Mit einer stetig wachsenden Anzahl an Bühnen und Musikrichtungen hat sich das Fest in den letzten Jahrzehnten zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Im Jahr 1995 verzeichnete das Festival den besucherreichsten Auftritt, als etwa 250.000 Menschen die Kelly Family erlebten.

Praktische Tipps für den Besuch

Das Festival erstreckt sich über viereinhalb Kilometer zwischen Nord- und Reichsbrücke und bietet nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder und Sportbegeisterte. Die Wiener Linien haben angekündigt, die Intervalle der U1 und U6 zu verstärken, um eine reibungslose An- und Abreise zu gewährleisten. Wer mit dem Fahrrad oder E-Scooter anreisen möchte, muss sich allerdings darauf einstellen, dass diese auf dem Festivalgelände nicht erlaubt sind.

Für alle Besucher ist es ratsam, ausreichend Wasser zu trinken, da speziell eingerichtete Trinkwasserbrunnen bereitstehen. Und keine Sorge, das Wetter verspricht, sommerlich-freundlich zu sein. In dieser Hinsicht ist alles bereit für ein unvergessliches Wochenende auf der Donauinsel!

Details
OrtDonauinsel, Wien, Österreich
Quellen