Calum Scott begeistert 3.500 Fans in Wien mit Whitney-Houston-Duett

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Calum Scott begeisterte am 27. Oktober 2025 im Gasometer Wien 3.500 Fans mit einem einzigartigen Duett mit Whitney Houston.

Calum Scott begeisterte am 27. Oktober 2025 im Gasometer Wien 3.500 Fans mit einem einzigartigen Duett mit Whitney Houston.
Calum Scott begeisterte am 27. Oktober 2025 im Gasometer Wien 3.500 Fans mit einem einzigartigen Duett mit Whitney Houston.

Calum Scott begeistert 3.500 Fans in Wien mit Whitney-Houston-Duett

Ein aufregender Abend im Gasometer: Am 27. Oktober 2025 bewies Calum Scott, dass Musik nicht nur Emotionen weckt, sondern auch Generationen verbindet. Vor 3.500 begeisterten Fans präsentierte der britische Sänger ein unvergessliches Konzert, das mit einem duften Mix aus persönlichen Momenten und atemberaubenden musikalischen Erinnerungen aufwartete.

Das Highlight des Abends war ohne Zweifel das Duett mit der legendären Whitney Houston. Auf einen Bühnenvorhang projiziert, sang Scott die neu interpretierte Version von „I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)“. Die Idee zu diesem bereichernden Duett kam direkt vom Whitney Houston Estate, das Scott eine rohe Gesangsspur zur Verfügung stellte. Damit wollte er nicht nur Houston ehren, sondern auch ihre Musik einem neuen Publikum näherbringen, was attitude.co.uk erwähnt.

Ein abwechslungsreiches Programm

Scott eröffnete den Abend mit „God Knows“ und schloss mit seinem Hit „Dancing on My Own“, während er das Publikum auf Deutsch begrüßte und versprach, dass alle gemeinsam singen, lachen, tanzen und weinen würden. Bei der Ballade „Gone“ wurde es ganz persönlich, denn er widmete diesen Song seiner verstorbenen Großmutter, die an diesem Tag ihren 93. Geburtstag gefeiert hätte.

Ein besonderes Highlight des Konzerts war der Unplugged-Part namens „The Crying Corner“, der die Zuhörer zum Staunen brachte. Anschließend steigerte Scott mit „Peripheral Vision“ und dem Cover von Lost Frequencies „Where Are You Now“ die Stimmung, bevor er mit einer Country-Musik-Einlage namens „One More Drink“ für zusätzlichen Schwung sorgte.

Emotionen und Interaktionen

Besonders rührend war die Überraschung für ein Fan-Pärchen, als Scott eine „Gender Reveal Party“ im Rahmen seines Auftritts veranstaltete und das Geschlecht ihres Kindes – einen Jungen – enthüllte. Das Publikum war überglücklich und reagierte begeistert, speziell bei den Hits „Roots“, „No Matter What“ und „You Are The Reason“.

Die gesamte Show wurde von einer sechs-köpfigen Band unterstützt und stellte eine gelungene Verbindung zwischen Scotts persönlichen Erlebnissen und der beeindruckenden Musikgeschichte dar. oe24 berichtet von der einzigartigen Atmosphäre, die die Fans mit ihrem Enthusiasmus füllten.

Dennoch war es nicht nur die Musik, die die Fans begeisterte; Scotts aufgeschlossene Art und das Gefühl von Gemeinschaft im Gasometer schufen eine unvergessliche Erfahrung für alle Anwesenden. Das Konzert war ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Musik Brücken bauen kann, selbst über die Grenzen der Zeit hinweg.

Insgesamt war Calum Scotts Auftritt in Wien ein wahrhaft bezauberndes Erlebnis, das sowohl musikalisch als auch emotional tief berührte und sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.