Junges Theater Wien: Neue Saison mit über 200 Aufführungen startet!
Junges Theater Wien: Neue Saison mit über 200 Aufführungen startet!
Simmering, Österreich - Ein spannendes neues Kapitel für junge Kulturbegeisterte in Wien steht bevor! Das Junge Theater Wien hat kürzlich die Pläne für die kommende Spielzeit bekannt gegeben, die am kommenden Samstag, dem 6. September 2025, in Floridsdorf mit einem bunten Programm startklar ist. Über 200 Aufführungen erwarten die Besucherinnen und Besucher bis Juni 2026, und das Beste daran: Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 22 Jahren. Dieses innovative Projekt, das im November 2024 ins Leben gerufen wurde, will vor allem kulturelle Begegnungsräume in den Wiener Außenbezirken schaffen, wie auch meinbezirk.at berichtet.
Für den Auftakt der neuen Saison hat das Junge Theater Wien einige spannende Eröffnungsfeierlichkeiten in verschiedenen Standorten geplant. Los geht’s am 6. September im Kulturrankerzentrum in Floridsdorf (Jedlersdorfer Straße 25) und wird bereits eine Woche später, am 13. September, im Schloss Neugebäude (Otmar-Brix-Gasse 1) fortgesetzt. Weitere Feiern folgen in Liesing, Favoriten und Donaustadt, und zwar an den jeweiligen Tagen: 20. September (Kulturzentrum F23), 18. September (Mädchenbühne am Reumannplatz) und 26. September (Donauzentrum, Wagramer Straße 94).
Kulturelle Zugänge für alle
Das Motto des Jungen Theaters – „Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause“ – spiegelt den inklusiven Ansatz wider, den die Initiative verfolgt. In den letzten Monaten konnten im Rahmen einer Pilotphase fünf Standorte erprobt werden, die nun in die erste offizielle Spielsaison übergehen. Stephan Rabl, der Leiter des Jungen Theaters Wien, hebt die Bedeutung dieser kulturellen Angebote für die Stadt und ihre Jugend hervor. Laut presse.wien.gv.at haben die ersten Veranstaltungen bereits riesigen Anklang gefunden, mit rund 2.000 Besuchen an den ersten fünf Tagen im November 2024.
Die Eröffnung spielt somit eine Schlüsselrolle nicht nur für die Bekanntheit des Theaters, sondern auch für die Förderung von Talenten. Schon gefragte Uraufführungen wie „EAT SLEEP DANCE REPEAT – Rest in Motion“, die am 29. April 2025 Premiere feiert, sind Teil des aufregenden Programms. Die Vielfalt reicht von Theater und Tanz bis hin zu Musik und Puppentheater, ideal für die jungen Wiener:innen in den Außenbezirken.
Tickets und Informationen
Die Vorfreude auf die neuen Produktionen ist groß, und die Karten können spielend einfach online erworben werden. Der Kartenverkauf läuft rund um die Uhr, und für all jene, die es lieber persönlich möchten, gibt es die Tickets auch an der Abendkassa. Besonders praktisch: Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erhältlich.
Insgesamt wird das Junge Theater mit etwa 40 Produktionen und rund 200 Vorstellungen pro Jahr einen festen Platz im kulturellen Leben Wiens einnehmen. Die kontinuierliche Bespielung der Veranstaltungsorte in den Bezirken Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing wird lokale Kulturgeschichte schreiben. Auch Weihnachtsfreuden kommen nicht zu kurz, denn die Weihnachtsproduktion „Lisabella und die magische Weihnachtsglocke“ wird als dritte Uraufführung im Programm stattfinden.
Die neuen Angebote sind damit nicht nur ein Gewinn für die jungen Menschen in Wien, sondern zeigen auch, dass kulturelle Bildung keine Grenzen kennt. Die Initiatoren des Jungen Theaters sind bereit, spannende Theatermomente zu schaffen, die das Publikum begeistern und zum Mitdenken anregen!
Details | |
---|---|
Ort | Simmering, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)