Neues Streetfood-Highlight in Wien: So lecker ist Das Bock !
Neues Streetfood-Highlight in Wien: So lecker ist Das Bock !
Neubaugasse 20, 1070 Wien, Österreich - Die Wiener Gastronomieszene ist um eine spannende Attraktion reicher: Ben Yosfan und Mauriz Bittner haben mit ihrem neuen Konzept „Das Bock“ einen echten Hingucker in der Neubaugasse 20, 1070 Wien, eröffnet. Die beiden Freunde, die schon lange eine Leidenschaft für gutes Essen teilen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische österreichische Gerichte modern zu interpretieren. Statt dem klassischen Streetfood wie Hotdogs oder Döner dreht sich hier alles um kreative Gaumenfreuden, die einfach Lust auf mehr machen. Laut Heute beginnen die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Freitag, 11:30 bis 15:00 und 17:00 bis 21:00 Uhr, sowie Samstag von 11:30 bis 21:00 Uhr.
„Das Bock“ bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Gerichten, die sich durch Frische und regionale Herkunft auszeichnen. Die Speisekarte umfasst unter anderem den Bockhendl-Burger, verfeinert mit Preiselbeeren, Gurkensalat und einer köstlichen Kernöl-Zitronen-Mayo. Auch ein Wrap mit Zwiebelrostbraten, Erdäpfelkas und Kren sorgt für Begeisterung. Mit dem Fokus auf saisonale Zutaten werden die Gerichte regelmäßig angepasst, und die Gründer planen sogar, bald vegane und glutenfreie Alternativen anzubieten. Die Qualität der Zutaten spielt eine zentrale Rolle, was nicht nur bei den zwei Protagonisten auf große Resonanz stößt, sondern auch den Wohlgeschmack der Gerichte unterstreicht.
Rollende Küchen und ihre Besonderheiten
Streetfood erfreut sich in Wien großer Beliebtheit, und dank der Vielfalt an rollenden Küchen gibt es für jeden Gaumen etwas zu entdecken. Diese mobilen Küchen wechseln ihren Standort und bieten somit eine aufregende Alternative zum klassischen Restaurantbesuch. Sie laden mit Liebe und Leidenschaft zubereitete Speisen von hoher Qualität zu vernünftigen Preisen an. Die Herausforderung und das Vergnügen bestehen darin, möglichst regional zu arbeiten, was auch auf das Konzept von „Das Bock“ zutrifft. Diese Philosophie zeigt sich auch im Trend, regionale Produkte von lokalen Bauern und anderen Produzenten einzusetzen, wie Craftplaces berichtet.
Der kulinarische Trend geht in eine spannende Richtung, die sich nicht nur durch eine erhöhte Nachfrage nach regionalen und saisonalen Produkten auszeichnet, sondern auch durch ein wachsendes Interesse an pflanzlicher Ernährung. Laut dem Gast zeigt sich, dass Plant-Based Food, unterstützt durch innovative Technologien, zunehmend ernstgenommen wird. Die jüngeren Generationen setzen auf ethische Werte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, was die Gastronomie dazu anregt, kreative Alternativen zu entwickeln.
Ausblick in die Zukunft
Mit Umstellungen in der Gastronomie, die auf erhöhte Nachhaltigkeit und Umweltschutz abzielen, sind auch die Gründer von „Das Bock“ gut beraten. Sie haben nicht nur Pläne für weitere gastronomische Konzepte, sondern wollen auch ihren Einfluss auf eine bewusste Ernährung steigern. Der lokale Fokus, die Liebe zu frischen und höchst qualitativen Zutaten sowie die Offenheit für neue Trends und Technologien könnten sich als Schlüssel zu ihrem unternehmerischen Erfolg herausstellen.
Letztlich verbindet „Das Bock“ traditionelles mit modernem Know-how und bietet den Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre kulinarisch verwöhnen zu lassen. Sei es im Schanigarten oder am Stehtisch: Hier schmeckt man die Leidenschaft der Gründer und die Qualität der verwendeten Produkte in jedem Bissen.
Details | |
---|---|
Ort | Neubaugasse 20, 1070 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)