Elisa Pfattner von Juventus zu FK Austria Wien: Der Wintertransfer ist fix!

Elisa Pfattner von Juventus zu FK Austria Wien: Der Wintertransfer ist fix!

Wieden, Österreich - Ein frischer Wind weht beim FK Austria Wien! Mit der Verpflichtung von Elisa Pfattner, einer talentierten Mittelfeldspielerin, setzen die Wiener ein starkes Zeichen in der Frauenfußballszene. Die 21-Jährige wechselt von Juventus Turin, wo sie seit 2023 unter Vertrag stand, zu den Veilchen. Ihr neuer Vertrag läuft bis Sommer 2027 und stellt für den Klub eine wertvolle Verstärkung dar. Laut Laola1 sind sowohl Trainer Stefan Kenesei als auch die Vereinsführung von Pfattners Fähigkeiten überzeugt.

Pfattner, die ursprünglich aus Südtirol stammt, zog mit nur 16 Jahren nach Turin, um für Juventus als junge Spielerin zu spielen. Im vergangenen Jahr unterschrieb sie ihren ersten Profivertrag und wurde im Sommer 2023 an USV Neulengbach in Österreich ausgeliehen. Dort gelang es ihr, sich schnell als Schlüsselspielerin zu etablieren, was ihre Rückkehr nach Italien, diesmal in die Bundeshauptstadt, beeinflusste. Bei Austria Wien sieht man in ihr eine sportliche Bereicherung, die das Team verstärken kann, wie FK Austria berichtet.

Ein positives Kapitel

Über ihren Wechsel äußert Pfattner sich ebenfalls positiv: „Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei Austria Wien. Der Verein hat eine lange Tradition und die Fans sind leidenschaftlich!“ Hier zeigt sich, dass die junge Kickerin mit viel Begeisterung in die kommenden Herausforderungen geht. Ihr Schritt zurück nach Österreich kam zustande, nachdem eine Einigung mit Juventus erzielt wurde, sodass sie nun fest verpflichtet werden konnte – statt nur für eine Saison ausgeliehen zu werden.

Stefan Kenesei, Cheftrainer der Wiener, hebt hervor, wie wichtig Pfattners Qualität und Ausstrahlung für das Team seien. Die Verpflichtung der talentierten Mittelfeldspielerin zeigt, dass die Veilchen mit viel Engagement und Weitsicht an ihrer künftigen Konkurrenzfähigkeit arbeiten.

Ein Blick in die Zukunft

Die Verpflichtung von Elisa Pfattner könnte als Wendepunkt für das Team gesehen werden, das sich in der heimischen Liga und im europäischen Wettbewerb behaupten möchte. Neben ihrer Erfahrung in den italienischen Jugendnationalmannschaften bringt sie ein gewisses Maß an internationalem Flair mit, das dem österreichischen Fußball einen zusätzlichen Schub geben könnte. Es bleibt spannend, wie sich Pfattner in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Erfolge sie mit Austria Wien feiern kann.

Um das Geschehen vollständig im Auge zu behalten, können sich die Fußballfans auch über andere Entwicklungen informieren. So startete beispielsweise Finnlands Frauenfußballnationalmannschaft am heutigen Tag erfolgreich in die Europa-Meisterschaft, indem sie Island mit 1:0 besiegte – ein Grund für Begeisterung in der Fußballszene, wie Soccerdonna anmerkt.

Für alle die am Fußball interessiert sind, ist der Wechsel von Pfattner ein Zeichen dafür, dass der FK Austria Wien in den nächsten Jahren noch einiges vorhat. Bleibt zu hoffen, dass die positiven Vibes aus Turin sich auf die gesamte Mannschaft übertragen und große Erfolge in der neuen Saison möglich machen!

Details
OrtWieden, Österreich
Quellen

Kommentare (0)