Neubaugasse: Vorzeigeschule für MINT und Kreativität ausgezeichnet!
Neubaugasse: Vorzeigeschule für MINT und Kreativität ausgezeichnet!
Neubaugasse, 1070 Wien, Österreich - Die **Mittelschule Neubaugasse** hat sich eindrucksvoll einen Platz an der Spitze der MINT-Bildung erkämpft. Im Herzen des siebten Wiener Bezirks wurde die Schule mit dem begehrten **MINT-Gütesiegel** ausgezeichnet, das von einem Expertengremium verliehen wird. Dies würdigt die Bemühungen der Bildungseinrichtung, innovative Ansätze in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Wie meinbezirk.at berichtet, ist die Auszeichnung eine Zusammenarbeit des Bildungsministeriums, der Industriellenvereinigung, der Pädagogischen Hochschule Wien und der Wissensfabrik Österreich.
Die Schule, die sich stolz als **MINKT-Schule** bezeichnet, ergänzt das MINT-Konzept um einen musisch-kreativen Schwerpunkt. Direktorin **Julia Eckelhart** hebt hervor, dass Kreativität und MINT sich gegenseitig bereichern und die Schüler:innen somit nicht nur in technischen Disziplinen, sondern auch künstlerisch gefördert werden. Das Beispiel Neubaugasse zeigt, dass kreatives Denken und technisches Verständnis Hand in Hand gehen können.
Innovative Lernansätze und Kooperationen
Die Lehrmethoden an der Mittelschule gehen weit über die klassischen Lehrpläne hinaus. Im Unterricht werden praktische Lernangebote geboten, wie Forscherclubs, Robotik-Workshops und Upcycling-Projekte. Diese Ansätze fördern nicht nur das Lernen, sondern auch die Neugierde der Kinder, erklärt **Raphael Weidmann**, der MINKT-Koordinator der Schule. Er betont, dass die Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen oft der Schlüssel für nachhaltiges Lernen ist.
Darüber hinaus kooperiert die Mittelschule eng mit der Technischen Universität Wien sowie lokalen Betrieben und anderen Bildungseinrichtungen. So haben die Schüler:innen die Möglichkeit, realitätsnahe Einblicke in aktuelle naturwissenschaftlich-technische Themen zu erhalten. In einer Zeit, in der MINT-Kompetenzen immer mehr an Bedeutung gewinnen, positioniert sich die Mittelschule Neubaugasse als Vorzeigemodell.
Die Bedeutung des MINT-Gütesiegels
Das MINT-Gütesiegel wird für drei Jahre vergeben und beinhaltet nicht nur ein digitales Logo für die Webseite, sondern auch eine Tafel für die Schule sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Bildungseinrichtungen. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen dafür, dass die Mittelschule Neubaugasse ihre Fragen zur MINT-Bildung ernst nimmt und aktiv an Lösungen arbeitet, die auch in Zukunft für Schülerinnen und Schüler von Bedeutung sein werden. Die nächste Einreichphase startet bereits im November, was für Schulen eine zusätzliche Chance darstellt, ihre Fortschritte zu zeigen (mintschule.at).
In einem größeren Kontext betrachtet, sieht der **MINT-Aktionsplan 2.0** des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Förderung von MINT-Kompetenzen als entscheidend an. Dieser Plan zielt darauf ab, Fachkräfte zu sichern und gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, wie zum Beispiel den Klimawandel und die Digitalisierung. Die Mittelschule Neubaugasse trägt in diesem beständigen Prozess zu einem ganzheitlichen Bildungsansatz bei, der die Zukunft unserer Kinder gestaltet (bmbf.de).
Zusammengefasst zeigt die Auszeichnung der Mittelschule Neubaugasse, dass es möglich ist, kreative Ansätze und technische Fachkenntnisse miteinander zu verbinden. Die Schule wird weiterhin als Aushängeschild für innovative MINT-Bildung in Wien fungieren.
Details | |
---|---|
Ort | Neubaugasse, 1070 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)