Neuer Gastro-Hotspot in Wien: Merkwürdig vereint Fine Dining mit Flair!

Neuer Gastro-Hotspot in Wien: Merkwürdig vereint Fine Dining mit Flair!

Ausstellungsstraße 53, 1020 Wien, Österreich - Wien wird um einen spannenden Gastronomie-Hotspot reicher: merkwürdig, ein neues Restaurant in der Leopoldstadt, hat seine Türen geöffnet. Gelegen in der Ausstellungsstraße 53, lädt dieses Lokal ab sofort von Dienstag bis Samstag ab 16 Uhr zum Verweilen ein. Betreiber Roland Soyka, bekannt für seine Beisln – insbesondere das beliebte STUWER – verspricht eine Mischung aus lässigem Fine Dining und klassischer Italo-Aperitivo-Kultur.

Die Atmosphäre im merkwürdig ist entspannt und unkompliziert, ganz im Sinne des Mottos „come as you are“. Die Gäste können sich auf schnelle Snacks oder ein gemütliches, ausgedehntes Dinner freuen. „Ziel ist es, aus der Afterwork-Geselligkeit ein ansprechendes Abendprogramm zu kreieren“, schildert Soyka. Mit einem wechselnden Chef’s-Choice-Menü zu 69 Euro und internationalen Inspirationen, ist für Abwechslung gesorgt.

Kulinarische Highlights

Die Speisekarte lässt Gourmets aufhorchen. Neben klassischen italienischen Cocktails und einer Auswahl hausgemachter alkoholischer sowie alkoholfreier Spezialitäten werden die Speisen frisch vor Ort zubereitet. Küchenchef Philipp Janisch, ehemals das Herz des Donauturms, hat einige kreative Gerichte entworfen, darunter:

  • Grüne Tomate mit italienischem Stracciatella Käse
  • Alleskönner Alpensaibling mit Melanzani
  • Paprikahuhn neu interpretiert mit Kroketten und Kimchi
  • Verschiedene Snacks inspiriert von internationalen Küchen wie Goldforelle mit Austern

Neben diesen Delikatessen stehen auch hausgemachtes Sauerteigbrot, knusprige Cracker sowie fermentierte Obst- und Gemüsespezialitäten auf der Karte. Die Preise sind erfreulich moderat: Ein Glas von den kuratierten Schaumweinen wie Cava, Crémant oder Prosecco gibt es ab 7 Euro, während Flaschen ab 35 Euro erhältlich sind.

Ein Konzept mit Weitblick

Die Idee, gutes Essen nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch für den Alltag zugänglich zu machen, erfreut sich in der gastronomischen Szene zunehmender Beliebtheit. Merkwürdig fügt sich damit nahtlos in den aktuellen Trend ein, Miet- und Essgemeinschaften zu schaffen, die sowohl die Qualität der Speisen als auch eine einladende Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellen. So wie die Hamburger „100/200 Kitchen“, die zudem ein neues, lockereres Restaurantformat eingeführt hat, um den wachsenden Erwartungen ihrer Gäste gerecht zu werden.

Mit merkwürdig setzt Roland Soyka ein Zeichen für eine neue Art des Ausgehens in Wien. „Wir wollen, dass die Gäste nicht nur essen, sondern sich willkommen und wohlfühlen“, so der Betreiber abschließend. Auf die Wienerinnen und Wiener wartet also ein neues Erlebnis mit Weltstadtflair und einem Geschmack, der bleibt.

Weitere Informationen und Reservierungen finden Interessierte auf merkundwuerdig.at. Besuchen Sie diesen neuen Geheimtipp und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt überraschen!

Details
OrtAusstellungsstraße 53, 1020 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)