Neuer Raum in Wien: Mütter finden Unterstützung und Gemeinschaft!
Neuer Raum in Wien: Mütter finden Unterstützung und Gemeinschaft!
Ungargasse 56, 1030 Wien, Österreich - In Wien wird ein neuer Ort der Unterstützung für Mütter eröffnet. Der Verein Mama Vida hat sich zum Ziel gesetzt, Mütter in herausfordernden Lebenslagen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund und Alleinerziehende, zu unterstützen. Die Eröffnung erfolgt im beliebten Café „Jack and the Coffee Bean“ in der Ungargasse 56, und das erste große Event wird mit lateinamerikanischer Musik und anregenden Gesprächen aufwarten.
Die Gründerin und Obfrau, Ludisis Mones Castellanos, bringt nicht nur viel Leidenschaft, sondern auch persönliche Erfahrungen in die Initiative ein. Nach der Geburt erlebte sie selbst eine postpartale Depression und möchte nun, dass keine Mutter in Wien sich alleine fühlt. „Wir fördern die mentale Gesundheit von Müttern durch Bewegung und Gemeinschaft“, sagt Castellanos und betont, dass der Verein ein Umfeld schaffen will, in dem sich Mütter gegenseitig unterstützen können.
Vielfältige Angebote für Mütter
Der Verein setzt auf ein breites Spektrum an Angeboten: Von Tanz- und Yogaworkshops in Deutsch, Englisch und Spanisch bis hin zu Mentoring- und Peer-to-Peer-Formaten, die den Austausch unter Müttern fördern. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Alleinerziehenden und Frauen aus herausfordernden Lebenslagen. Die wöchentlichen Treffen mit dem Titel „Salsa, Coffee und Community for Mamas“ finden jeden Mittwoch um 16 Uhr statt – ein kostenloses Angebot zum Tanzen und Vernetzen für Mütter, das bereits großes Interesse geweckt hat.
Doch warum ist die Unterstützung gerade für Mütter mit Migrationshintergrund so wichtig? Viele von ihnen sehen sich besonderen Risikofaktoren gegenüber, die ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen können. Laut einer Publikation des Bundesamts für Gesundheit zwischen 2015 und 2022 zeigen Studien, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen Lebensumständen und dem Auftreten von Depressionen in der peri- und postpartalen Phase gibt. clic.sfmvb beschreibt, dass viele dieser Mütter mit kritischen Lebensereignissen konfrontiert sind, die eine postpartale Depression begünstigen können.
Professionelle Unterstützung und Weiterbildung
Der Verein Mama Vida ist nicht nur ein Ort des Austausches, sondern auch eine Plattform für professionelle Unterstützung. Eine besondere Weiterbildung für Fachpersonen aus dem Bereich der frühen Kindheit wird am 27. Juni 2025 stattfinden. Postpartale-depression.ch bietet hierzu eine umfassende Fortbildung an, in der Fachkräfte lernen, Symptome von postpartalen Depressionen zu erkennen und besser auf betroffene Eltern eingehen zu können. Diese Fortbildung ist für Mütterberater*innen, Hebammen und andere Fachleute im Gesundheitswesen gedacht und soll helfen, die psychische Gesundheit von Müttern nachhaltig zu fördern.
Insgesamt ist es das Ziel des Vereins, eine ganzheitliche und leistbare Unterstützung für Mütter anzubieten. Unterstützt durch die Stellvertreterin Greta Herdemerten und ein engagiertes Team wird Mama Vida sicherlich zu einem wichtigen Anlaufpunkt in Wien für Mütter, die Unterstützung suchen.
Details | |
---|---|
Ort | Ungargasse 56, 1030 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)