Tragische Badeunfälle in Wien: Achtjährige stirbt im Badeteich!

Tragische Badeunfälle in Wien: Achtjährige stirbt im Badeteich!

Hirschstetten, Wien, Österreich - In Wien wurden am vergangenen Wochenende mehrere dramatische Badeunfälle gemeldet, die die Stadt in Trauer versetzt haben. Besonders tragisch war der Vorfall im Badeteich Hirschstetten, wo ein achtjähriges Mädchen leblos im Wasser aufgefunden wurde. Die Einsatzkräfte leisteten umgehend Erste Hilfe und reanimierten das Kind, doch trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Das Mädchen wurde nach dem Vorfall per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo es später verstarb, wie die Die Presse berichtet.

Am gleichen Tag ereigneten sich auch tragische Vorfälle an der Neuen Donau. Eine 85-jährige Frau kam bei einem Badeunfall ums Leben. Daneben wurden zwei Männer, ein 41-Jähriger und ein 28-Jähriger, ebenfalls aus der Neuen Donau gerettet. Der 41-Jährige befindet sich weiterhin in Lebensgefahr, während der 28-jährige Mann am Dienstag in kritischem Zustand war. Beide wurden mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht und mussten reanimiert werden, wie 5min.at ergänzt.

Schwimmende Gefahren

Der Badeunfall des Mädchens ereignete sich, als es mehrere Minuten im Wasser verbrachte, bevor die Eltern Alarm schlugen. Der erste Vorfall an der Neuen Donau ereignete sich gegen 16 Uhr, als ein 28-jähriger Mann unterging. Passanten zögerten nicht und retteten ihn, während sie sofort mit Reanimationsmaßnahmen begannen. Auch er wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus geflogen. Der 41-jährige Mann wurde unter Wasser entdeckt, etwa 100 Meter vom Ufer entfernt. Einsatzkräfte nutzten einen Defibrillator, um ihn zurück ins Leben zu holen.

Das Wochenende war nicht nur in Wien von tragischen Badeunfällen geprägt. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) berichtet, starben am besagten Wochenende in Deutschland mindestens 15 Menschen bei Badeunfällen. Dies ist die höchste Zahl an Todesfällen in einem einzigen Wochenende dieses Jahres und eines der tödlichsten Wochenenden der letzten zehn Jahre. DLRG-Sprecher Martin Holzhause kündigte an, dass diese Zahlen noch weiter steigen könnten, da noch nicht alle Fälle ausgewertet wurden. Die Organisation konstatiert, dass die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland seit drei Jahren ansteigt, insbesondere an heißen Wochenenden.

Experten fordern nun Maßnahmen, um die Sicherheit an Badeorten zu erhöhen, insbesondere bei der zunehmenden Hitze durch den Klimawandel, die das Risiko von Badeunfällen erhöht. Der steigende Druck an den Badestellen-bedarf einer ernsthaften Auseinandersetzung, um solche Tragödien in Zukunft zu verhindern.

Details
OrtHirschstetten, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)