Neue Buslinien in Hietzing: Schnellere Verbindungen ab August 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 25. August 2025 gibt es Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Hietzing, die die Erreichbarkeit verbessern.

Ab 25. August 2025 gibt es Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Hietzing, die die Erreichbarkeit verbessern.
Ab 25. August 2025 gibt es Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Hietzing, die die Erreichbarkeit verbessern.

Neue Buslinien in Hietzing: Schnellere Verbindungen ab August 2025!

Der Bezirk Hietzing steht vor einer spannenden Verkehrswende: Ab dem 25. August 2025 wird es bei den Buslinien 53A, 54A und 54B umfassende Änderungen geben. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Erreichbarkeit mehrerer Grätzl zu verbessern und somit den täglichen Pendelverkehr zu erleichtern. Wie meinbezirk.at berichtet, wird der Wolfrathplatz zur zentralen Umsteige-Haltestelle des neuen Liniennetzes.

Die Linie 53A wird nicht nur verlängert, sondern führt ab dem Bahnhof Hütteldorf über die U4-Station Ober St. Veit bis zur neuen Endstation Stock im Weg. Dies ermöglicht eine direkte Anbindung an Wohn- und Schulstandorte sowie zu den Kleingartenvereinen und dem beliebten Erholungsgebiet Hörndlwald. Die Linien 54A und 54B erfahren ebenfalls bedeutende Umstrukturierungen: Beide Linien fahren künftig über den Wolfrathplatz, was die Umsteigeverbindungen erheblich vereinfacht.

Verbesserte Verbindungen und kürzere Wartezeiten

Die Linie 54A wird zudem die Anbindung an den Hörndlwald übernehmen, während die Haltestelle Reischergasse umbenannt wird. Der neue Verlauf der Linie 54B sorgt dafür, dass ausschließlich das St. Veiter Tor angesteuert wird. Durch die Intervallverdichtung auf stark genutzten Streckenabschnitten wird es zu kürzeren Wartezeiten kommen, insbesondere zu Stoßzeiten. Dieses fein abgestimmte System soll auch das Platzangebot verbessern und damit den Fahrgästen zugutekommen.

Die Auflösung der bisherigen Rundkurse führt zu klar definierten Linien mit eindeutigen Start- und Endpunkten. Dies dürfte vielen Fahrgästen das Orientieren im Hietzinger Busnetz erleichtern. Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl und ihr Stellvertreter Thomas Gerstbach äußern bereits positive Erwartungen zu den Neuerungen. Sie sind überzeugt, dass die neuen Strukturen dazu beitragen werden, die Mobilität im Bezirk Hietzing zu optimieren und so den Bedürfnissen der Bevölkerung besser gerecht zu werden. Weitere Informationen sind zu finden auf wienerlinien.at.